Sunrise-Pläne: Was sagen Swisscom und Orange dazu?
Orange und Swisscom reagieren gelassen auf die Pläne von Sunrise. Swisscom will erst die Preispläne abwarten und Orange bietet bereits jetzt ein Abo mit flexiber Vertragsdauer an.
Die Redaktion wollte von Swisscom und Orange wissen, wie sie auf die neuen Pläne von Sunrise reagieren, beispielsweise, ob sie selbst planen, LTE Advanced einzuführen oder die Mindestvertragsdauer abzuschaffen.
Swisscom kann die Pläne laut Mediensprecher Olaf Schulze derzeit nicht kommunizieren, da die neuen Sunrise-Preispläne noch nicht bekannt sind. Was LTE betrifft, teste Swisscom Carrier Aggregation bzw. LTE Advanced bereits und will die neue Mobilrechnologie im ersten Halbjahr 2014 im Swisscom-Netz live schalten.
Orange bietet SIM only
Therese Wenger, Mediensprecherin von Orange, weist darauf hin, dass Orange mit "SIM only" bereits seit zwei Jahren ein Abo mit flexibler Monatsdauer und ohne Handset (also Handy) anbietet. "Wenn der Kunde aber mit einer Vertragsverlängerung ein vergünstigtes Handy bezieht, gilt wiederum eine Mindestvertragsdauer", so Wenger. Daher plane Orange derzeit keine Änderung der eigenen Abo-Angebote.
Was LTE Advanced betrifft, so evaluiere Orange dies, so Wenger. Das Problem liege hier darin, den richtigen Moment abzuwarten, da es derzeit ja noch gar keine kompatiblen Handsets gebe, gab Wenger zu bedenken.

Damovo und Zoom vereinbaren strategische Partnerschaft

Deshalb sollte man "Staff Meetings" nicht unterschätzen ... oder zu wörtlich nehmen

Walliser Behörden geben Entwarnung nach vermeintlichem Cyberangriff

Gepackte Malware ist auf dem Vormarsch

UBS experimentiert mit KI-Avataren für ihre Finanzanalysen

Claude in Not: KI-Modell erpresst Ingenieure

Das sind die Finalisten der Swiss Fintech Awards 2025

Darknet-Razzia führt auch zu Festnahme in der Schweiz

Wie der neue CEO Brack Alltron in eine neue Ära führen will
