Sunrise unterstützt die Pläne von Energie Wasser Bern für ein offenes Glasfasernetz
Sunrise hat mit dem Berner Versorgungsunternehmen Energie Wasser Bern (EWB) eine Absichtserklärung unterzeichnet, um den Bau eines modernen Glasfasernetzes in der Stadt Bern voranzutreiben. Den Telekomdienstleistern soll ein offener und gleichberechtigter Zugang zum Glasfasernetz ermöglicht werden. Ziel ist, Privathaushalten und Geschäftskunden eine breite Palette an Mehrwertdiensten anzubieten. Sunrise unterstütze EWB dabei, den Wettbewerb auf einem zu erstellenden Glasfasernetz zu ermöglichen, so der Telco. Dazu werde man in den nächsten Monaten mit EWB entsprechende Geschäftsmodelle entwickeln, mit denen ineffiziente Parallelnetzwerke vermieden werden können.
Wie EWB-Mediensprecher Thomas Hügli heute gegenüber dem Netzticker erklärte, werde man in den kommenden Wochen auch Gespräche mit anderen Telekommunikationsanbietern führen. Die Absichtserklärungen seien für EWB wichtig, um einschätzen zu können, ob das Netz auch benötigt wird. Mit der Finecom Telecommunications AG hat EWB bereits eine Partnerschaft für den gemeinsamen Aufbau und die Nutzung eines offenen Glasfasernetzes vereinbart. Basierend auf den Erfahrungen aus dem Pilotprojekt mit Finecom wird der EWB-Verwaltungsrat im Sommer über den Bau des Netzes entscheiden. In diesem Rahmen müsse auch geprüft werden, ob der auf 200 Millionen Franken geschätzte Bau des Glasfasernetzes rentabel sei, so Hügli weiter.
10 Prozent der Büroarbeitsplätze
Amazon will bis zu 30'000 Stellen streichen
Uhr
Trotz Datenschutzbedenken
Update: Luzerner Parlament lässt M365-Einführung weiterlaufen
Uhr
Umfrage zu Rechenzentren
KI-Boom weckt Sorge um Energieverbrauch in der Schweiz
Uhr
Für das Training von Claude
Anthropic erweitert Rechenleistung mit einer Million Google-Chips
Uhr
Dialog gestartet
Twint stellt Weichen für Stablecoins und E-ID
Uhr
Betrugsmasche via iMessage und Whatsapp
Falsche Kinder bitten um Geld
Uhr
6000 Ambilight und 7000 Ultraslim
PPDS präsentiert zwei neue Modelle seiner Hotel-TV-Reihe
Uhr
Swiss Software Industry Survey 2025
New Work ist in der Schweizer Softwarebranche angekommen
Uhr
"There could hardly be a more efficient way of travelling"
Erste Flugstunde eines Baby-Flughörnchens
Uhr
CNO Panel 2025
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Uhr