Swico erwägt rechtliche Schritte gegen Urheberrechtsgebühren auf Musikhandys
Die Eidgenössische Schiedskommission hat Urheberrechtsabgaben auf Musikhandys beschlossen - der "Gemeinsame Tarif 4e" soll demnächst in Kraft treten. Nach Ansicht des Swico, dem Schweizerischen Wirtschaftsverband der Anbieter von Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik, stellt die Gebühr eine unnötige pauschale Geräteabgabe "nach dem Giesskannenprinzip" dar: Die Künstler seien bereits mit den Suisa-Gebühren ausreichend entschädigt. Man sei enttäuscht vom aktuellen Beschluss und werde nun mit seinen Mitgliedern abstimmen, inwiefern dagegen rechtliche Schritte ergriffen werden können, kündigt Swico an.

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Führungswechsel
Ab Januar 2026 hat Adesso Schweiz eine neue CEO
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr