Swico-Umfrage: 5,5 Prozent Umsatzwachstum im Q3 2010?
Die Ergebnisse des neusten Swico-Trendbarometers zeigen, dass die Branchen IT und Consumer Electronics für das dritte Quartal 2010 ein deutliches Wachstum erwarten. Dieser Trend errechnet sich aus den Kernindices Kunden, Beschäftigung, Business Performance und Marktdynamik. Für das Jahr 2010 haben die Indices für die IT- und Consumerbranche den bisher höchsten Stand im Jahr 2010 erreicht.
Unternehmen rechnen mit einem Umsatzwachstum von 5,5 Prozent. Spitzenreiter ist das Segment IT-Beratung, wo drei von vier Unternehmen mit einer Umsatzsteigerung von 5 Prozent und mehr rechnen. Der Kunden-Index, der für das 3. Quartal 2010 bei 4,3 Prozent steht (Prognose 2. Quartal 2010: 3,7 Prozent), deutet auf eine stabile Fortsetzung des Aufschwungs auch über den Herbst hinaus hin - sowohl die Auftragseingänge wie auch die -bestände sollen im 3.Quartal zulegen. Einzig das Segment Druck (Imaging, Printing, Finishing) verspürt bisher noch wenig vom Aufschwung.
Von der Zuversicht für das kommende Quartal profitieren auch die Arbeitnehmer. Der Beschäftigungsindex hat sich beinahe verdoppelt und erreicht 3,1 Prozent (Prognose 2. Quartal 2010: 1,6 Prozent). Unternehmen planen demnach, den Personalbestand aufzustocken und erwarten eine Zuname vakanter Stellen für technische Fachkräfte. Als Herausforderung bezeichnen die Unternehmen die unsichere Entwicklung des Euros.

Akamai-Bericht
Ransomware-Banden werden raffinierter - und gefährlicher
Uhr

Übernahme des Basler MSPs Step
Ploon.it expandiert in die Schweiz
Uhr

Roland Gafner
IT-Dienstleister Omicron holt neuen Security Solutions Architect an Bord
Uhr

Der Chef ist halt nicht in allem immer der Grösste
Wie Dinosaurier wirklich ausgestorben sind
Uhr

Patch Day August 2025
SAP veröffentlicht 26 neue und aktualisierte Sicherheitspatches
Uhr

Vorwurf der Bevorzugung von OpenAI
Elon Musk will gegen Apple klagen
Uhr

Für GenAI-Anwendungen
Cloudera lanciert private KI für Rechenzentren
Uhr

Studie der BFH
Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz
Uhr

Social Engineering
So nutzen Cyberkriminelle menschliche Gefühle aus
Uhr

450 interne und 19'000 externe Forschende
Trend Micro feiert 20-Jahre-Jubiläum der Zero Day Initiative
Uhr