Swisscom baut eine Cloud für die Schweiz
Swisscom baut eine Cloud, um ab kommendem Herbst alle Services und Anwendungen seiner Kunden zu vereinen.
Swisscom will seine Cloud-Services konsolidieren und baut eine sogenannte "Cloud für die Schweiz". Das hat Andreas König, CEO von Swisscom IT Services, heute an einer Pressekonferenz des Swiss IT Sourcing Forums bekanntgegeben.
Ab Herbst 2013 sollen alle Services und Anwendungen der Kunden von Swisscom, zum Beispiel Swisscom TV oder SAP-Anwendungen, in der neuen Cloud laufen. Swisscom habe bereits jetzt ein paar Services in die neue Cloud verlegt, so König, doch erst im Herbst werde sie fertig zur Verfügung stehen, so wie sich Swisscom dies vorstelle.
Swisscom erhofft sich damit eine höhere Flexibilität und will Services künftig schneller als bisher zur Verfügung stellen können. Genauere Details wird Swisscom noch bekanntgeben. Auch ein der Name für die neue Cloud steht bisher noch nicht fest.

Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild

Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design

Der letzte Job der Welt

Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert

Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar

Dynawell ernennt neuen CEO

Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025

Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon

Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
