Swisscom baut eine Cloud für die Schweiz
Swisscom baut eine Cloud, um ab kommendem Herbst alle Services und Anwendungen seiner Kunden zu vereinen.
Swisscom will seine Cloud-Services konsolidieren und baut eine sogenannte "Cloud für die Schweiz". Das hat Andreas König, CEO von Swisscom IT Services, heute an einer Pressekonferenz des Swiss IT Sourcing Forums bekanntgegeben.
Ab Herbst 2013 sollen alle Services und Anwendungen der Kunden von Swisscom, zum Beispiel Swisscom TV oder SAP-Anwendungen, in der neuen Cloud laufen. Swisscom habe bereits jetzt ein paar Services in die neue Cloud verlegt, so König, doch erst im Herbst werde sie fertig zur Verfügung stehen, so wie sich Swisscom dies vorstelle.
Swisscom erhofft sich damit eine höhere Flexibilität und will Services künftig schneller als bisher zur Verfügung stellen können. Genauere Details wird Swisscom noch bekanntgeben. Auch ein der Name für die neue Cloud steht bisher noch nicht fest.
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Digitale Exzellenz mit KI
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht