Swisscom-GV wählt drei neue VR-Mitglieder
An der fünften Swisscom-Generalversammlung vom 6. Mai 2003 im Zürcher Hallenstadion wurden alle Anträge des Verwaltungsrates genehmigt. So auch eine Nennwertreduktion von 9 auf 1 Franken pro Aktie. Nach der Herabsetzung wird das Aktienkapital der Swisscom AG 66,2 Millionen Franken. betragen. Für das Geschäftsjahr 2002 schüttet Swisscom 12 Franken pro Aktie als Dividende und 8 Franken pro Aktie als Nennwertreduktion an die Aktionäre aus. Die Versammlung wählte zudem drei neue Mitglieder in den neunköpfigen Verwaltungsrat der Swisscom AG. Bei diesen handelt es sich um Michel Gobet (Personalvertreter), Torsten Kreindl und Richard Roy.
Franco Ambrosetti, Ernst Hofmann und Rose Gerrit Huy standen für eine Wiederwahl als VR-Mitglieder nicht mehr zur Verfügung. Michel Gobet (1954) ist seit 1999 Sekretär der Gewerkschaft Kommunikation. Der Wirtschaftsingenieur Torsten G. Kreindl (1963) aus Österreich, ist seit 1999 Partner der amerikanischen Venture Capital Firma Copan Inc. Der Dipolom-Ingenieur Richard Roy (1955) aus Deutschland ist seit Mitte 2002 selbständiger Unternehmensberater. Vorher war er während über 5 Jahren bei Microsoft GmbH tätig.
An der Generalversammlung liess VR-Präsident Markus Rauh durchblicken, dass sich die Swisscom auch im laufenden Geschäftsjahr auf Kurs befinde. Die Trends der ersten drei Monate bestätigten die bisherigen Erwartungen.
Swiss Arbeitgeber Award
Diese IT-Firmen zählen zu den besten Arbeitgebern des Landes
Uhr
Roberto Cirillo
CEO der Schweizerischen Post tritt zurück
Uhr
Codefinger
Diese Ransomware macht AWS-Usern das Leben schwer
Uhr
Zahlen des BACS
Zahl der Phishing-Websites verdoppelt sich
Uhr
Best of Swiss Web 2025
Best of .swiss verschenkt fünf Einreichungen
Uhr
Innovation im öffentlichen Sektor
E-Government-Wettbewerb steht in den Startlöchern
Uhr
"Most Wanted"-Liste für Dezember 2024
Fakeupdates erobert Malware-Thron zum Jahresende zurück
Uhr
Viewboard IFP53-Serie
Viewsonic stellt interaktive Displays fürs Klassenzimmer vor
Uhr
"There is no place like Rome"
Schwerter, Sandalen und Songs: Die Musical-Adaption von Gladiator
Uhr
Osivnet
Ein weiteres E-Gov-Projekt wird viel teurer als einst geplant
Uhr