Swisscom investiert Millionen in Mobilfunknetz
Swisscom modernisiert ihr Mobilfunknetz. In den nächsten fünf Jahren will das Unternehmen dafür mehrere hundert Millionen Schweizer Franken investieren.
Swisscom will ihr Mobilfunknetz erneuern und investiert dafür in den nächsten Jahren mehrere hundert Millionen Schweizer Franken, wie es in einer Pressemitteilung heisst.
Mitte 2011 hat der Telko die Erneuerung des gesamten Mobilfunknetzes an fünf Technologieanbieter ausgeschrieben. Die Wahl fiel auf Ericsson. Das Unternehmen überzeugte mit dem betrieblich besten Angebot, schreibt Swisscom.
Glasfaserleitungen für Mobilfunkstationen
Der Telko wird von Januar 2012 bis Mitte 2014 seine 6 000 Mobilfunkstationen mit neuer Hard- und Software aufrüsten und an Glasfaserleitungen anschliessen. Diese Mobilfunkstandorte seien so auch für die neue Mobilfunktechnologie LTE vorbereitet.
Die maximal mögliche Geschwindigkeit im bestehenden HSPA-Netz wird laut dem Unternehmen flächendeckend auf bis zu 84 Mbit/s angehoben. Weiter werde das Unternehmen den Ausbau der neuen Mobilfunktechnologie LTE vorantreiben. In verschiedenen Tourismusgebieten laufen bereits Pilotprojekte dazu.

Update: Samsung erweitert Foldable-Serie um Enterprise Edition

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur

Darum braucht Winrar ein dringendes Update

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen
