Swisscom setzt bei Online-Backups auf Lösung von Iron Mountain Digital
Zur Einführung seines Online-Backup-Service hat sich Swisscom für eine Lösung von Iron Mountain Digital entschieden. Somit bildet die Software "Connected Backup for PC" die technologische Basis für den skalierbaren Backup-Service von Swisscom. Er soll es Mitarbeiter ermöglichen, lokale Daten auf PCs und Laptops via Internet in die Datenzentren von Swisscom zu sichern und jederzeit wieder abzurufen.
Die Nutzer haben so die Möglichkeit, weltweit auf ihre passwortgeschützten Daten zuzugreifen und diese bei Bedarf einfach wiederherzustellen. Der Swisscom-Service "Online Backup Business" richtet sich an Unternehmen mit mehr als 50 mobilen Anwendern, während "Online Backup Professionell" für kleine und mittelständische Unternehmen bis 50 mobile Mitarbeiter geeignet ist.
Iron Mountain Digital konnte sich in einem mehrmonatigen Auswahlverfahren durchsetzen. Swisscom nutzte die Lösung bereits jetzt für 17'500 PCs, wodurch sich zusätzliche Synergieeffekte ergeben sollen.

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr