Swisscom will bis Ende 2009 100'000 Wohnung mit Glasfaser erschliessen
Wie Swisscom in einer Pressemitteilung mitteilt, erfolgt nun die Erschliessung der Privatkunden und KMU mit Glasfaser. Dies nachdem die Glasfaser bereits in die Quartiere und zu den grossen Unternehmen gezogen worden seien. Gestartet in Zürich, Basel und Genf sollen bis Ende 2009 100'000 Wohnungen mit Glasfaser erschlossen sein. Zudem soll der Ausbau des Glasfasernetzes im kommenden Jahr auch auf die Städte St. Gallen, Bern, Fribourg sowie Lausanne ausgeweitet werden. Die ersten Angebote für Privatkunden und KMU will Swisscom bereits im ersten Halbjahr 2009 lancieren. Wie Swisscom mitteilt, verschlingt der Ausbau des Glasfasernetzes rund 35 Prozent der Investitionen in die Telekom- und IT Infrastruktur. Diese werden vom Unternehmen auf acht Milliarden Franken für die nächsten sechs Jahre veranschlagt.
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr