Swisscom zögert mit Entscheidung
Nach eigenen Angaben hat Swisscom noch nicht entschieden, ob sie den Anteil an ihrer Tochtergesellschaft Fastweb aufstocken will.
In den letzten Tagen kursierten viele Spekulationen rund um einen möglichen Zukauf von den Minderheitsanteilen des italienischen Tochterunternehmens Fastweb. Der Aktienkurs von Fastweb war gestern rasant nach oben geschossen (+18 Prozent). Dementsprechend kochte die Gerüchtküche hoch, dass Swisscom ihre Tochtergesellschaft komplett übernehmen könne.
Swisscom hat nun dazu Stellung genommen. In der Medienmitteilung des Unternehmens heisst es, dass ein Zukauf der Minderheitsanteile an Fastweb Vor- und Nachteile hätte. Zum einen ist Swisscom überzeugt, dass es eine gute Investition wäre, den Fastweb-Anteil von 82 Prozent auf 100 Prozent aufzustocken. Andererseits würde jeoch eine solche Investition den finanziellen Spielraum des Unternehmens einschränken. Weiter heisst es, dass es nun allein an Swisscom liege, die Vorteile eines Zukaufs der Minderheitsanteile gegen Alternativen abzuwägen.

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

Sorba besetzt CEO-Posten

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
