Swissquote: Stabiles Ergebnis trotz Verunsicherung
Die Anleger sind aufgrund der globalen finanziellen Situation verunsichert. Das schlägt sich im Jahresergebnis von Swissquote nieder.
Swissquote hat seine Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2012 veröffentlicht. Die Online-Bank spricht von einem stabilen Resultat und einer unerwartet positiven Entwicklung des zweiten Halbjahrs 2012.
Dennoch habe die hohe Verunsicherung der Anleger aufgrund der Situation der globalen Kapital- und Währungsmärkte bis zum Jahresende kaum abgenommen. Dies habe im Vergleich zum Vorjahr zu einem Rückgang des Umsatzes um 13,2 Prozent auf rund 111,5 Millionen Franken geführt. Auch der Reingewinn nahm um 27,8 Prozent auf rund 22,7 Millionen Franken ab.
"Vorsichtig optimistisch" ist Swissquote in der Beurteilung des laufenden Jahres: Umsatz und Gewinn sollen wieder wachsen, Kundenzahl und Neugeldzufluss sollten sich im bisherigen Rahmen weiter entwickeln.

Die Verwaltung und die Offenheit

Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
