Switch bringt High-Speed-Internet aufs Jungfraujoch

Uhr | Aktualisiert
Am Schweizer Wissenschaftsnetz Switchlan ist jetzt auch die Hochalpine Forschungsstation Jungfraujoch auf 3500 Meter über Meer angeschlossen - über einen 1-Gigabit/Sekunde breiten Anschluss. Am Forschungsstandort Jungfraujoch basieren über 50 Prozent der Forschungsprojekte auf automatischen Messungen. Dabei werden Daten in Echtzeit übermittelt. Mit dem neuen High-Speed-Anschluss sollen Bandbreitenbeschränkungen wegfallen und der Weg frei werden für neue Applikationen. Die Stiftung Switch betreibt seit 1987 das Schweizer Wissenschaftsnetz, das den Hochschulen den Zugang zur Informationsgesellschaft garantiert. Das Hochleistungs-Netzwerk verbindet Benutzer in der Schweiz und weltweit. Der Betrieb dieses Netzwerkes liefert Switch das notwendige Know-how und bildet die technologische Basis für den Betrieb der Registrierungsstelle für Domain-Namen unter .ch und .li.