T-Systems betreibt IT-Infrastruktur für Trans Adriatic Pipeline AG

Uhr | Aktualisiert
von vbo@netzwoche.ch
T-Systems Schweiz wird für die Trans Adriatic Pipeline AG sowohl den Aufbau als auch den Betrieb der gesamten Informations- und Kommunikationstechnik übernehmen. Zu diesem Zweck haben T-Systems und Trans Adriatic Pipeline einen Dreijahresvertrag abgeschlossen. Die Services werden über die schweizerischen T-Systems-Rechenzentren bereitgestellt. T-Systems wird sich ebenfalls um das Softwarelizenzmanagement kümmern.
Tags