Talend ernennt neuen CEO
Der Softwareanbieter Talend hat Mike Tuchen zum CEO ernannt. Er folgt auf Jim Foy, der weiterhin als Aufsichtsratsmitglied tätig bleiben wird.

Der Integrationssoftware- und Open-Source-Anbieter Talend hat Mike Tuchen zum neuen CEO ernannt. Wie das Unternehmen mitteilt, soll er die Expansion von Talend vorantreiben. Er folgt auf Jim Foy, der weiterhin Aufsichtsratsmitglied bleiben wird.
Vor seinem Wechsel zu Talend war Tuchen als CEO von Rapid7 tätig. Unter seiner Führung konnte das Unternehmen Markteting, Vertrieb, Partnerschaften und die Produktlinie ausbauen, heisst es in einer Medienmitteilung. Davor leitete er Microsofts SQL Server Marketing-Team. Tuchen ist ausserdem Aufsichtsratsmitglied von Thousandeyes.
Talend vertreibt weltweit Software und Lösungen für Informationsintegration, Datenmanagement, Enterprise Application Integration sowie Big Data. Nach eigenen Angaben nutzen rund 4'000 Kunden weltweit die Services von Talend. Die Schweizer Niederlassung des Anbieters befindet sich in Alpnach im Kanton Obwalden, die Hauptsitze befinden sich in Frankreich und Kalifornien, USA.

Wie die Schweiz ihre digitalen Daten besser schützen kann

Vertrauen und Wert schaffen mit kundenzentrierten Softwarelösungen

Microsoft GSA – eine neue Ära für sicheren Zugriff auf Firmenressourcen

Update: Googles KI-Videotool Veo 3 kommt in die Schweiz

Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?

ETH-Spin-off Tinamu ernennt neuen CTO

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

OpenAI sichert sich massive Cloud-Kapazitäten von Oracle

E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
