Tamedia darf 75 Prozent von Search.ch übernehmen
In diesem Frühjahr gab Tamedia bekannt, Anteile an Search.ch übernehmen zu wollen, nun ist dies von der Weko gut geheissen worden: Tamedia darf 75 Prozent des Verzeichnis- und Serviceportals Search.ch von der Post übernehmen. Die Verlagsgruppe will das Portal, das derzeit 2,85 Millionen Unique Clients (Wemf Net-Metrix August 2009) erreicht, insbesondere im Verzeichnisbereich weiterentwickeln. Die Schweizerische Post bleibt mit 25 Prozent weiterhin an search.ch beteiligt.
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr
Manchmal reicht eine Banane als Referenzgrösse einfach nicht aus
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
Server-Side Request Forgery ohne Authentifizierung
CISA warnt vor ausgenutzter Schwachstelle in Oracle E-Business Suite
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Forschungszugang und Meldeprozesse unzureichend
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
Uhr