Tamedia lagert IT an T-Systems Schweiz aus

Uhr | Aktualisiert
Das Medienhaus Tamedia plant, seine gesamte IT zu T-Systems Schweiz AG auszulagern. In den nächsten Wochen finde eine eingehende Prüfung (Due Diligence) statt, teilte T-Systems mit. Der Vertrag soll Ende Juni unterzeichnet werden und hat eine geplante Laufzeit von acht Jahren bei einem Volumen von rund 90 Millionen Franken. Künftig soll T-Systems für Tamedia über 2000 Workstations, die dazugehörigen Serversysteme sowie die Tamedia-Tochterunternehmen und Beteiligungen wie Condor, Belcom, Radio 24, Radio Basilisk und TeleZüri betreiben. Im Leistungsumfang ist darüber hinaus der gesamte Netzwerkbetrieb sowie die Telefonie enthalten. Ebenso sieht der Vertrag den Betrieb aller Applikationen vor. Das beinhaltet neben den Redaktions-, Inserate- und Vertriebssystemen auch die SAP-Anwendungen für Personal, Finanzen und Controlling sowie Media. Im Rahmen der Zusammenarbeit sollen Mitarbeitende der Tamedia zu T-Systems wechseln. Tamedia erhofft sich von der Kooperation vor allem höhere Flexibilität im Bereich ICT. Wie T-Systems weiter mitteilte, wolle das Unternehmen basierend auf der Branchenkompetenz von Tamedia und dem eigenen Informatik-Know-how ein Kompetenzzentrum für ICT-Lösungen im Medienbereich aufbauen. Dessen Lösungen sollen allen Medienunternehmen in der Schweiz und im umliegenden deutschsprachigen Ausland angeboten werden. Sitz des Kompetenzzentrums werde Zürich, sagte Daniel Hinz, Head of Corporate & Marketing Communications T-Systems Schweiz AG, auf Anfrage des NetzwocheTicker.