Taxifahrt mit dem Handy bezahlt
Kunden des deutschen Internet-Dienstleisters Paybox können ab sofort in Frankfurter Taxis anstatt cash mit dem Handy bezahlen. Bereits plant Paybox-Gründer Mathias Entenmann weitere Kooperationen mit Taxi-Zentralen in anderen deutschen Grossstädten. Das bargeldlose System bringt Fahrern und Kunden mehr Sicherheit, erklärt Klaus Böttger, Vorsitzender der Frankfurter Taxi-Vereinigung. Zahlen mit dem Paybox-Handy ist denkbar einfach. Ist das Handy beim Unternehmen registriert, genügt ein kostenloser Telefonanruf auf eine Paybox Nummer, die dem Handybesitzer zurückruft und um Autorisierung durch Eingabe einer Geheimnummer bittet. Mit Eingabe dieser Nummer ist der Zahlungsvorgang abgeschlossen.

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

140 Einreichungen
Best of Swiss Apps 2025 geht in die Jurierung
Uhr

Standort Ludwigsburg
Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn
Uhr

KI-Security in der Schweiz
KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

Sicherheit für LLMs und KI-Agenten
Check Point kauft Zürcher KI-Start-up Lakera
Uhr

Digitale Souveränität für den Bund
Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Chinesische Shopping-Plattform
Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken
Uhr

Owl Kitty
Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park
Uhr