Tele2 wehrt sich gegen die Vergabe der 077-Vorwahl an die Migros
Tele2 will beim Bakom abklären, ob die Vergabe der 077-Nummern an die Migros rechtmässig ist. Dies sagte Tele2-CEO Roman Schwarz gegenüber Radio Energy, wie ein Tele2-Sprecher bestätigte. Wer mit einem M-Budget-Mobile-Handy telefoniert, erhält eine Mobilenummer mit der Vorwahl 077, dieselbe Vorwahl, die auch Tele2 für sein Citynetz in Zürich hat.
Migros habe von der Bakom 400'000 solcher Nummern erhalten. Die 077-Vorwahl sei jedoch für "alternative Anbieter" reserviert, so der Tele2-Sprecher. Tele2 will nun abklären, ob es sich bei der Mirgos tatsächlich um einen alternativen Arbeiter handelt, da sie ja eigentlich als reiner Widerverkäufer agiert.
Migros habe von der Bakom 400'000 solcher Nummern erhalten. Die 077-Vorwahl sei jedoch für "alternative Anbieter" reserviert, so der Tele2-Sprecher. Tele2 will nun abklären, ob es sich bei der Mirgos tatsächlich um einen alternativen Arbeiter handelt, da sie ja eigentlich als reiner Widerverkäufer agiert.

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion macht Sommerpause
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Open Data
Die Verwaltung und die Offenheit
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr