Telefonieren im Auto verursacht mehr Unfälle

Uhr | Aktualisiert
Gemäss der britischen Studie The Mobile Phone Report ist die Reaktionszeit von Autofahrern, die am Steuer telefonieren, schlechter als wenn sie angetrunken wären. Dies berichtet die der Konsumentenzeitschrift K-Tipp in der Ausgabe vom 15. Januar. Autofahrer mit Handy am Ohr reagieren 50 Prozent langsamer als wenn sie sich voll auf den Verkehr konzentrieren können. Freisprechanlagen sorgen immer noch für eine Verzögerung der Reaktionszeiten von einem Viertel. Auch diese Reaktionszeit ist noch höher als bei einen Alkoholkonsum von 0,8 Promille. Gemäss dem Bericht ignorieren telefonierende Autofahrer häufig den Vortritt, vor allem vor Fussgängerstreifen, und verursachen anteilmässig mehr Verkehrsunfälle. Gemäss einer Umfrage der Beratungsstelle für Unfallverhütung aus dem Jahr 2000 telefonieren die Hälfte aller Autofahrer am Steuer, Tendenz steigend. Der Verkehrsclub der Schweiz (VCS) hat nun eine Kampagne gestartet mit dem Motto: Schalt die Combox ein, damit du den Airbag nicht brauchst.