"Terminator"-Brille vorerst nur für Entwickler
Google präsentierte an seiner Entwicklerkonferenz eine Live-Demonstration des Projekts Google Glass. Entwickler, die bei der diesjährigen Konferenz dabei waren, können die Brille bereits vorbestellen.

An der Entwicklerkonferenz Google I/O hat Google das Project Glass in einer Live-Demonstration präsentiert. Die Anwesenden konnten während Sergey Brins Präsentation der "Cyberbrille" auf einer Leinwand mitverfolgen, wie sich Fallschirmspringer mit den Brillen aus dem Flugzeug stürzen und auf dem auf dem Dach des Gebäudes, in dem die Konferenz stattfindet, landeten.
Die Idee erinnert an die Brille aus den Terminator-Filmen. Auf einem Mikrodisplay sieht der Träger der Brille Informationen, ohne dass die Sicht blockiert wird. Zudem ist eine Kamera eingebaut.
Die Brille befindet sich noch im Prototypstatus. Ab 2013 wird die sogenannte "Explorer Edition" für alle Teilnehmer der Entwicklerkonferenz erhältlich sein. Die Brille wird dann 1500 US-Dollar kosten. In zwei Jahren soll die Computerbrille schliesslich auf den Markt kommen - für "deutlich weniger" als 1500 Dollar.

Avanade zügelt ins Zürcher Stadtzentrum

Helsana übernimmt die Softwareanbieterin Adcubum

ICT Day und Roadshow 2025, Zürich

Gefahren und Risiken im Netz - mit diesen Tipps geht nichts schief

xAI präsentiert Grok 4

Hugging Face lanciert Open-Source-Roboter für KI-Experimente

Signal-Präsidentin warnt vor Bedrohungen durch KI-Agenten

iNovitas digitalisiert Strassenraum im Bezirk Horgen

Die Google Summer Academy startet in die sechste Runde
