"Terminator"-Brille vorerst nur für Entwickler
Google präsentierte an seiner Entwicklerkonferenz eine Live-Demonstration des Projekts Google Glass. Entwickler, die bei der diesjährigen Konferenz dabei waren, können die Brille bereits vorbestellen.
An der Entwicklerkonferenz Google I/O hat Google das Project Glass in einer Live-Demonstration präsentiert. Die Anwesenden konnten während Sergey Brins Präsentation der "Cyberbrille" auf einer Leinwand mitverfolgen, wie sich Fallschirmspringer mit den Brillen aus dem Flugzeug stürzen und auf dem auf dem Dach des Gebäudes, in dem die Konferenz stattfindet, landeten.
Die Idee erinnert an die Brille aus den Terminator-Filmen. Auf einem Mikrodisplay sieht der Träger der Brille Informationen, ohne dass die Sicht blockiert wird. Zudem ist eine Kamera eingebaut.
Die Brille befindet sich noch im Prototypstatus. Ab 2013 wird die sogenannte "Explorer Edition" für alle Teilnehmer der Entwicklerkonferenz erhältlich sein. Die Brille wird dann 1500 US-Dollar kosten. In zwei Jahren soll die Computerbrille schliesslich auf den Markt kommen - für "deutlich weniger" als 1500 Dollar.
App-Showdown mit Fotofinish und ein Gewinner-Quartett
Integration statt Insellösung
Strafverfolger loten den Einsatz neuer Technologien aus
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Wenn der CEO KI einführt - und sich selbst abschafft
Alao erneuert Vergleichsplattform für Handy- und Internet-Abos
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Collana Health erhält einen Leiter Business Intelligence