Texas Instruments verzeichnet Umsatz- und Gewinnrückgang
Texas Instrument meldet zwar einen Rückgang, verbreitet aber dennoch Hoffnung in der Branche.
Texas Instruments (TI) musste in den ersten drei Monaten des Jahres einen Rückgang der Geschäfte in Kauf nehmen. Dennoch verliert der Chiphersteller nicht die Hoffnung und rechnet für die kommenden Monate mit einem positiveren Geschäftsverlauf. Erste Wachstumszeichen hätten sich bereits gezeigt. So hätten die Bestellungen im ersten Quartal um 13 Prozent zugenommen, zudem sei die Nachfrage nach Chips weltweit gestiegen.
Schwächerer Elektromarkt
Den Einbruch der ersten drei Monate erklärt sich TI mit den Auswirkungen eines schwächeren Elektromarktes. So ging der Umsatz um 8 Prozent auf 3,1 Milliarden US-Dollar zurück und der Gewinn brach im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 60 Prozent auf 265 Millionen Dollar ein. TI meldet allerdings, dass dieses Ergebnis durch die Übernahme des Konkurrenten National Semiconductor beeinflusst worden sei.

Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause

Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze

Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen

Peach Weber zum Start der Sommerpause

OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT

Die Verwaltung und die Offenheit

Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage

KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben

AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
