Tweets für die Ewigkeit
Seit Ende letzten Jahres steht Nutzern der englischsprachigen Twitter-Version eine Archivfunktion zur Verfügung. Nun können auch deutschsprachige Nutzer ihre eigenen Tweets archivieren.
Das Stöbern in eigenen Tweets wird jetzt auch für deutschsprachige Nutzer einfacher. Das Twitter-Archiv, das seit Ende letzen Jahres in der englischsprachigen Version angeboten wird, steht nun neben weiteren elf Sprachen auch deutschsprachigen Nutzern zur Verfügung, wie Futurezone berichtet.
Das Archiv umfasse alle eigenen Twitter-Nachrichten und Retweets, die nach Monaten sortiert angezeigt und nach Begriffen oder Hashtags durchsucht werden können.
Um das Twitter-Archiv herunterzuladen, muss man es in den Kontoeinstellungen anfordern. Wenn die Zip-Datei zum Download bereit ist, wird der Nutzer von Twitter benachrichtigt.
Armeechef wünscht sich Microsoft-Alternative für Gruppe Verteidigung
Nvidias Börsenwert knackt die Marke von 5 Billionen US-Dollar
ISE 2026: Die Pro-AV-Branche erhält einen Cybersecurity Summit
Cyberkriminelle nutzen Schwachstelle in Microsoft WSUS aus
Auch Vampire können vegan leben - sagt jedenfalls Morgan Freeman
VBS verleiht Preis für "Cyber Start-up Challenge" an Pometry
Green hat neuen Besitzer
Swiss Cyber Storm 2025: Thermitgranaten, Gig-Economy-Vandalen und ein klarer Aufruf
Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum