Tweets für die Ewigkeit
Seit Ende letzten Jahres steht Nutzern der englischsprachigen Twitter-Version eine Archivfunktion zur Verfügung. Nun können auch deutschsprachige Nutzer ihre eigenen Tweets archivieren.
Das Stöbern in eigenen Tweets wird jetzt auch für deutschsprachige Nutzer einfacher. Das Twitter-Archiv, das seit Ende letzen Jahres in der englischsprachigen Version angeboten wird, steht nun neben weiteren elf Sprachen auch deutschsprachigen Nutzern zur Verfügung, wie Futurezone berichtet.
Das Archiv umfasse alle eigenen Twitter-Nachrichten und Retweets, die nach Monaten sortiert angezeigt und nach Begriffen oder Hashtags durchsucht werden können.
Um das Twitter-Archiv herunterzuladen, muss man es in den Kontoeinstellungen anfordern. Wenn die Zip-Datei zum Download bereit ist, wird der Nutzer von Twitter benachrichtigt.

Sorba besetzt CEO-Posten

Bundesrat verlängert Aufbewahrungspflicht für Daten zu E-Signaturen

In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke

DACH-Region führt bei Cyberversicherungen und Ransomware-Angriffen

Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz

ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
