UBS ernennt Peter Sany zum neuen Chief Technology Officer
Peter Sany, zurzeit Chief Information Officer der Deutschen Telekom, wird neuer Chief Technology Officer und Head ITI bei UBS. Er übernimmt diese Funktion in Zürich per 1. April 2009. Sany verfügt über breite internationale Erfahrung in verschiedenen Branchen. Zurzeit ist er als Group Chief Information Officer (CIO) für die Deutsche Telekom AG in Bonn tätig. Sein Aufgabenbereich dort umfasst die weltweite Zuständigkeit für die interne Informationstechnologie und die entsprechenden Prozesse. Peter Sany begann seine Laufbahn bei IBM, wo er verschiedene Funktionen mit zunehmender nationaler und internationaler Verantwortung innehatte. Zwischen 1997 und 2004 arbeitete er für Novartis, zuletzt als CIO für den Konzern und die Division Pharma.
Sany wird Nachfolger von Scott Abbey, der gemäss Pressemitteilung den Wunsch geäussert hatte, seine bisherigen Funktionen abzugeben. Zusammen mit den Unternehmensbereichen war Abbey massgeblich am Aufbau der 2004 gegründeten Einheit ITI beteiligt. In seinen jetzigen Funktionen war Abbey während fast fünf Jahren für UBS tätig.

Proaktives Handeln und Automatisierung
OpenAI integriert weiteren KI-Agenten in ChatGPT
Uhr

Gartner-Studie
KI-Investitionen sorgen für steigende IT-Ausgaben
Uhr

"Only you, mein Schatz and the Luftmatratz'"
Peach Weber zum Start der Sommerpause
Uhr

Streit um Datenschutz
Meta-Manager vermeiden 8-Milliarden-Dollar-Klage
Uhr

Sophos Management Studie 2025
Cybersicherheit endet oft an der Unternehmensgrenze
Uhr

Enterprise Search als Kern
Slack erweitert Plattform um KI-Funktionen
Uhr

Am 4. August 2025 sind wir zurück
Die Redaktion verabschiedet sich in die Sommerpause
Uhr

Neuer Vertriebskanal für Drittanbieter
AWS startet Marktplatz für KI-Agenten
Uhr

Swico ICT-Index
Hardwareanbieter in der Schweiz glauben nicht mehr an Wachstum
Uhr

Nutanix Enterprise Cloud Index Report 2025
Finanzbranche setzt auf GenAI – trotz Herausforderungen
Uhr