UBS: Von E-Commerce zu M-Commerce
Per sofort bietet die UBS ihr UBS Quotes mit Online-Finanzinformationen auf der eigenen WAP-Homepage und dem WAP-Portal der Swisscom an. Damit macht die UBS nach eigenen Angaben den ersten Schritt von E-Commerce in Richtung M-Commerce. Zudem plant die UBS, ihr Angebot auf WAP-Portalen weiterer Anbieter zur Verfügung zu stellen. Damit sind nun Börsenkurse und -indizes von Tausenden Finanztiteln über WAP-Telefone abrufbar. Die Kurse decken sechs weltweite Börsenplätze ab und werden für die Schweizer Börse SWX in Echtzeit angeboten. Die UBS will ihre WAP-Dienstleistungen bald weiter ausbauen, unter anderem mit Detailinformationen über die verschiedenen Börsenplätze. Eine Lösung für Transaktionen mit höchstem technischen Sicherheitsstandard ist ebenfalls in Vorbereitung.

Stärkung der US-Halbleiterindustrie
Softbank investiert 2 Milliarden US-Dollar in Intel
Uhr

Social Engineering
Wie Malware E-Mail-Spamfilter umgeht
Uhr

Studie der Uni St. Gallen und Uni Bern
Warum junge Frauen technische Berufe meiden
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Swiss Safety VR
Suva und Bearingpoint lancieren VR-Schulungsplattform
Uhr

Zugangsdaten von 15,8 Millionen Konten
Hacker bietet Daten von Paypal-Usern zum Verkauf an
Uhr

Colaflaschen statt Panzergranaten
Wenn "World of Tanks" am Bildschirm nicht genug ist
Uhr

Wegen Verschärfung des Überwachungsgesetzes
Proton zieht erste Server aus der Schweiz ab
Uhr

Datenabfluss aus Salesforce-CRM
Workday wird Opfer von Social Engineering
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr