UBS: Von E-Commerce zu M-Commerce
Per sofort bietet die UBS ihr UBS Quotes mit Online-Finanzinformationen auf der eigenen WAP-Homepage und dem WAP-Portal der Swisscom an. Damit macht die UBS nach eigenen Angaben den ersten Schritt von E-Commerce in Richtung M-Commerce. Zudem plant die UBS, ihr Angebot auf WAP-Portalen weiterer Anbieter zur Verfügung zu stellen. Damit sind nun Börsenkurse und -indizes von Tausenden Finanztiteln über WAP-Telefone abrufbar. Die Kurse decken sechs weltweite Börsenplätze ab und werden für die Schweizer Börse SWX in Echtzeit angeboten. Die UBS will ihre WAP-Dienstleistungen bald weiter ausbauen, unter anderem mit Detailinformationen über die verschiedenen Börsenplätze. Eine Lösung für Transaktionen mit höchstem technischen Sicherheitsstandard ist ebenfalls in Vorbereitung.

NAIPO
Schweizer KI-Initiative schafft Plattform für Präzisionsonkologie
Uhr

IT für Finanz- und Luxussektor
Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go
Uhr

Redesign
Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz
Uhr

Global Innovation Index 2025
Schweiz verteidigt Titel als Innovationsweltmeisterin
Uhr

Kleinanzeigenbetrug
Wie Cyberkriminelle digitale Treuhanddienste ausnutzen
Uhr

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr

30 Projekte nominiert
Das ist die Shortlist von Best of Swiss Software 2025
Uhr

Bernhard Lachenmeier
Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr