Ueli Maurer verteidigt umstrittene Beraterhonorare im VBS
Bundesrat Ueli Maurer hat gegenüber dem Schweizer Radio DRS erstmals Stellung zu den umstrittenen Honoraren für externe Berater im Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (VBS) genommen. Maurer verteidigt die Kosten in Höhe von zwei Millionen Franken und spricht von gut investiertem Geld. Er weist darauf hin, dass durch den Einsatz von externen Beratern sogar noch Geld gespart werde.
Der Ex-Swisscom-Chef Jens Alder erhält für ein temporäres Mandat zur Durchleuchtung der EDV im VBS ein Honorar von 200´000 Franken. An die Beraterfirma Boston Consulting gehen weitere 1,5 Millionen Franken. Man müsse die Relation sehen, was das VBS in den letzten Jahren für Informatik ausgegeben habe. Das VBS hatte in der Vergangenheit über 100 Millionen Franken investiert. Maurer erklärte, dass er in nächster Zeit externe Berater abbauen wolle. Die zum Teil schon jahrelangen Verträge mit externen Partnern werden nun geprüft und eventuell aufgelöst.

Myriam Dunn Cavelty im Interview
Wie KI die Sicherheitspolitik beeinflusst
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

SMS-Phishing
Cyberkriminelle nutzen Messaging-Protokolle für neue Betrugsmasche
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Dossier in Kooperation mit Infoguard
Begrenzte Ressourcen sind keine Entschuldigung für eine schwache Cyberabwehr
Uhr

Dossier in Kooperation mit Adnovum
Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Fachbeitrag von Uniqconsulting
Mehr Sicherheit durch Standardisierung und Automatisierung
Uhr

Musikalisch erklärt
Der Kreislauf des Goldes
Uhr

Vorwurf der Monopolbildung
Update: xAI verklagt Apple und OpenAI im Streit um KI-Wettbewerb
Uhr