Und noch ein Schweizer Telefonbuch im Web
Vor knapp einer Woche ist mit Tel.ch ein neues Telefonbuch Online gegangen. Die Betreiberin, die Tel.ch AG in Zug, will ihr neues Angebot demonstrativ von anderen Telefonbuchdiensten wie Local.ch oder Search.ch abgrenzen: Man biete kein „Sammelsurium von Auto- beziehungsweise Immobilienanbietern oder sonstigen Schnäppchenplattformen“. Tel.ch solle nur konsequent das erfüllen, was das Telefonbuch erfüllen muss, so die Betreiber: „Die Suche nach privaten und geschäftlichen Telefonnummern und Adressen sowie Anbietern bestimmter Dienstleistungen in einer gewünschten geografischen Lage.“
Visuell unterscheidet sich Tel.ch durch die Resultatsanzeige. Statt durchgehend untereinander listet die neue Site die Resultate in Kolumnen innerhalb der Bildschirmgrösse nebeneinander auf. Verfügbar ist Tel.ch in allen vier (!) Landessprachen und in Englisch. Unter M.tel.ch ist eine für mobile Geräte optimierte Version erreichbar.
Das Angebot ist werbefinanziert. Als Vermarkterin agiert die Uphighmedia AG aus Zug, ein zweites Unternehmen des Tel.ch-Gründers Peter Weber.

0,7 Millimeter Pixelabstand
Viewsonic lanciert 4k-LED-Display-Serie mit energieeffizientem Design
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Smartphone-Markt schwächelt im zweiten Quartal 2025
Uhr

Heinrich Toldo
Dynawell ernennt neuen CEO
Uhr

Automatisierung am Limit
Der letzte Job der Welt
Uhr

Datenschutz-Albtraum
Update: Intime ChatGPT-Gespräche landen in Google – OpenAI reagiert
Uhr

Financial Services
Eraneos übernimmt die Schweizer Beratungsboutique Abaqon
Uhr

Ab 17 Franken pro Monat
Update: KI-Assistentin Mory erhält ein Upgrade und ein Preisschild
Uhr

Nach Cyberangriff
Update: Ransomware-Bande setzt Ingram Micro eine Frist
Uhr

Speedtest Connectivity Report von Ookla
Swisscom liefert in der Schweiz das schnellste Mobilfunknetz
Uhr

Gartner-Prognose
Globale Cybersecurity-Ausgaben übersteigen 200 Milliarden US-Dollar
Uhr