Und noch ein Schweizer Telefonbuch im Web
Vor knapp einer Woche ist mit Tel.ch ein neues Telefonbuch Online gegangen. Die Betreiberin, die Tel.ch AG in Zug, will ihr neues Angebot demonstrativ von anderen Telefonbuchdiensten wie Local.ch oder Search.ch abgrenzen: Man biete kein „Sammelsurium von Auto- beziehungsweise Immobilienanbietern oder sonstigen Schnäppchenplattformen“. Tel.ch solle nur konsequent das erfüllen, was das Telefonbuch erfüllen muss, so die Betreiber: „Die Suche nach privaten und geschäftlichen Telefonnummern und Adressen sowie Anbietern bestimmter Dienstleistungen in einer gewünschten geografischen Lage.“
Visuell unterscheidet sich Tel.ch durch die Resultatsanzeige. Statt durchgehend untereinander listet die neue Site die Resultate in Kolumnen innerhalb der Bildschirmgrösse nebeneinander auf. Verfügbar ist Tel.ch in allen vier (!) Landessprachen und in Englisch. Unter M.tel.ch ist eine für mobile Geräte optimierte Version erreichbar.
Das Angebot ist werbefinanziert. Als Vermarkterin agiert die Uphighmedia AG aus Zug, ein zweites Unternehmen des Tel.ch-Gründers Peter Weber.
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr