Uptime Products und Uptime Services gehören neu zur Interventure Holding
Die Interventure Holding AG übernimmt die Mehrheit an den beiden Gesellschaften Uptime Services AG und Uptime Products AG. Beide Uptime-Unternehmen sollen im Verlauf des Jahres in eine Gesellschaft zusammengeführt werden. Unter dem Dach der Interventure Holding AG soll mit den Uptime-Unternehmen und der Firmengruppe Interact Consulting der grösste Schweizer Anbieter für Input Management und Enterprise Content Management Lösungen entstehen.
Richard Cop wird neuer Verwaltungsratspräsident von Uptime. Der bisherige Geschäftsführer Patrick Richter verlässt die Unternehmen, um sich neuen unternehmerischen Aufgaben zu widmen. Die Geschäftsführung wird interimistisch vom bisherigen stellvertretenden Geschäftsführer Dieter Hanimann übernommen.
Die Zürcher Uptime Products AG stellt die Standardsoftware ARTS her, eine Lösung für Enterprise Content Management (ECM). Die Uptime Services AG realisiert ECM-Lösungen basierend auf ARTS und betreut im Auftrag von Uptime Products das Partnernetzwerk. Beide Unternehmen wurden im Jahr 2001 gegründet und beschäftigen derzeit insgesamt 30 Mitarbeiter.
Die Zuger Interventure Holding AG wurde 1999 mit dem Ziel gegründet, Schweizer und internationale Unternehmen im Bereich der Verarbeitung unstrukturierter Informationen aufzubauen, zu verbinden und die Nutzung von Synergien zu fördern. Die Interventure Holding AG besitzt Mehrheitsbeteiligungen an der Firmengruppe Interact Consulting mit Standorten in der Schweiz, Österreich und Deutschland. Interact Consulting bietet Lösungen für die Verarbeitung unstrukturierter Informationen an.
Herbst-Update für Copilot
Microsoft-KI erhält einen Avatar, chattet in Gruppen und merkt sich Wichtiges
Uhr
Geschichte der KI
Sprung in der Schüssel?
Uhr
ETH News
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Uhr
Integration des "Kontera AI Agent"
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Uhr
SAP-Berater aus Zug
Retailsolutions wird 20 Jahre alt
Uhr
Studie des KOF Instituts der ETH Zürich
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Uhr
Automatisierung
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Uhr
Etwas Javascript genügt
Kriminelle können KI-Browser kapern
Uhr
Smart Energy Party 2025
Eis, Emotionen und jede Menge Energie
Uhr
"Did you know there's a Tatooine and a Dantooine?!"
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Uhr