US-Softwarefirma startet Klagewelle
Der amerikanische Software-Hersteller Droplets hat vor einem Bezirksgericht in Texas Klage gegen Amazon, Apple, Facebook, Google und Yahoo eingereicht.
Die Unternehmen Amazon, Apple, Facebook, Google und Yahoo sollen eine von Droplets entwickelte Technik benutzen, berichtet "ZDNet". Deshalb hat der US-Software-Hersteller Klage in Texas eingereicht, verlangt Schadenerstaz in nicht genannter Höhe und wil eine Unterlassung erreichen oder Lizenzgebühren für die Nutzung der Technik einfordern.
Laut der Klage verletzen die fünf Firmen die US-Patente 6.687.745 und 7.502.838. Ersteres beschreibt die Auslieferung einer grafischen Benutzeroberfläche für entfernt gespeicherte Anwendungen über eine Schmalbandverbindung; Letzteres deckt ein "System und [eine] Methode zur Auslieferung von entfernt gespeicherten Applikationen und Informationen" ab.
So setzt Apple die Technik von Droplets unter anderem in seiner iTunes-Software sowie auf seiner Subdomain für Filmtrailer ein. Yahoo nutzt sie für seinen E-Mail- sowie seinen Kartendienst. Amazon, Facebook und Googles Tochter YouTube verwenden sie angeblich in ihren Webanwendungen und ihrer Software.
Die Technik (User Interface Server) von Droplet dient dazu, Anwendungen auf verschiedene Geräte automatisch aufzuspielen. Ausserdem soll es die Steuerung und Verwaltung vereinfachen sowie kostengünstiger machen.

Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus

Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?

Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO

HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff

E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen

Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen

KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten

OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser

Videokonferenz-Markt verzeichnet Wachstum trotz Unsicherheiten
