USA: Suchmaschinenwerbung überrollt Bannerwerbung
Im Jahr 2003 wurden in den USA 7,3 Milliarden Dollar für Online-Werbung ausgegeben. Dies melden das Interactive Advertising Bureau (IAB) und PricewaterhouseCoopers im Internet Ad Revenue Report 2003. Das vierte Quartal 2003 war das bisher beste in der Geschichte der amerikanischen Online-Werbung. Der Gesamtjahresumsatz liegt nur um 0,8 Milliarden Dollar
unter jenem des Boom-Jahres 2000 und 1,3 Milliarden höher als im Vorjahr. Während die Kategorie Display Ads (Banners) von 29 Prozent Anteil am Online-Werbekuchen auf 21 Prozent schrumpfte, legte die Keyword-Suche von 15 auf 35 Prozent zu und ist damit zur dominierenden Online-Werbeform avanciert. Zulegen konnten auch die Rubrikeninserate von 15 auf 17 Prozent, der Bereich Sponsoring ging hingegen von 18 auf 10 Prozent zurück. Rückläufig waren auch die Segmente Interstitals und E-Mail. Wie das IAB weiter mitteilte, seien zwar kontaktbasierte Abrechnungsmodelle mit 43 Prozent weiterhin am weitesten verbreitet, die leistungsbasierten Modelle hätten jedoch rasant von 21 auf 37 Prozent zugelegt. Gemischte Abrechungen gingen von 34 auf 20 Prozent zurück.

Kundenevent zu neuem Release
Servicenow blickt auf "Zürich Release Summit" zurück
Uhr

Einblicke in den AI+X Summit 2025
KI zwischen menschlicher Kontrolle und Vertrauen
Uhr

Torsten Böttjer
Inventx ernennt Cloud-Chef
Uhr

"He's an architect. He's a problem solver"
Frank, ein Unikat der Tierwelt
Uhr

Tom Brunner verlässt Disti
Also halbiert seine Führungsspitze
Uhr

Kaiko.ai entwickelt den klinischen KI-Assistenten
Uhr

Sicherheitsupdates parat
Apple schliesst DoS-Sicherheitslücke in iOS, iPadOS und MacOS
Uhr

Supportende verschoben
Update: Windows-10-Updates bleiben, aber Unternehmen müssen dafür zahlen
Uhr

Neuerungen für Sentinel-Plattform
Microsoft stärkt Cyberabwehr mit KI-Agenten
Uhr

Dienstmanager-App
Zivilschutz digitalisiert Dienstbüchlein
Uhr