USA: Suchmaschinenwerbung überrollt Bannerwerbung
Im Jahr 2003 wurden in den USA 7,3 Milliarden Dollar für Online-Werbung ausgegeben. Dies melden das Interactive Advertising Bureau (IAB) und PricewaterhouseCoopers im Internet Ad Revenue Report 2003. Das vierte Quartal 2003 war das bisher beste in der Geschichte der amerikanischen Online-Werbung. Der Gesamtjahresumsatz liegt nur um 0,8 Milliarden Dollar
unter jenem des Boom-Jahres 2000 und 1,3 Milliarden höher als im Vorjahr. Während die Kategorie Display Ads (Banners) von 29 Prozent Anteil am Online-Werbekuchen auf 21 Prozent schrumpfte, legte die Keyword-Suche von 15 auf 35 Prozent zu und ist damit zur dominierenden Online-Werbeform avanciert. Zulegen konnten auch die Rubrikeninserate von 15 auf 17 Prozent, der Bereich Sponsoring ging hingegen von 18 auf 10 Prozent zurück. Rückläufig waren auch die Segmente Interstitals und E-Mail. Wie das IAB weiter mitteilte, seien zwar kontaktbasierte Abrechnungsmodelle mit 43 Prozent weiterhin am weitesten verbreitet, die leistungsbasierten Modelle hätten jedoch rasant von 21 auf 37 Prozent zugelegt. Gemischte Abrechungen gingen von 34 auf 20 Prozent zurück.

Koreanischer Pop mit deutschem Twist
Gangnam Style im Mittelalterstil
Uhr

Fachbeitrag von Agfeo/Swizzconnexx
Zukunftssichere Unternehmenskommunikation durch innovative KI
Uhr

Geschäftszahlen 2024
Quickline steigert Umsatz auf 248 Millionen Franken
Uhr

AI & Automation
Am 30. April erscheint die neue Netzwoche
Uhr

Fachbeitrag von Swisscom
So geht Zeitsparen mit KI
Uhr

Company Profile von Apptiva
Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots
Uhr

Fachbeitrag von Sopra Steria
Mehr Grips für den Bot
Uhr

Angebotsannahmefrist erneut verlängert
Update: Softwareone verzichtet auf Mindestannahmeschwelle für Crayon-Übernahme
Uhr

Fachbeitrag von Amazon Web Services
Krebsbekämpfung in der Cloud
Uhr

Fachbeitrag von Matrix24
KI-Trend im ITSM – ein Balance-Akt zwischen Effizienz und Datenschutz
Uhr