Venturelabs Schweizer Start-Up-Nationalmannschaft ist bereit für Boston
Venturelab, ein Programm der nationalen Förderagentur für Innovation KTI, hat erneut unter rund hundert Dossiers die Gewinner des Wettbewerbs Venture Leaders bestimmt. Die zwanzig Jungunternehmer reisen im Juni für zehn Tage nach Boston, um sich dort intensiv mit der Entwicklung und Kommerzialisierung ihrer Hightech-Produkte zu befassen und sich in einem frühen Stadium auf der internationalen Bühne zu profilieren.
Zu den diesjährigen Gewinnern zählen folgende Internet- und IT-Startups: Crisalix (3D-Visualisierungstechnik), Get-Your-Guide (Online-Reiseplattform für Touren und Freizeitaktivitäten Vermarktung), Minmaze (Technik, die 3D mit Neurobildern verknüpft) und Mirasense (Barcode-Erkennungssoftware für das Mobiltelefon).
Venturelab ist ein kostenloses Startup-Training der Förderagentur für Innovation KTI. Das Angebot reicht von Motivationsevents für unternehmerisch Interessierte über Semesterkurse für Hochschulangehörige bis zu intensiven Strategie-Workshops für Hightech-Startups. Alle Ausbildungsmodule haben unmittelbaren Bezug zur Praxis. Frühere bekannte Venture Leaders Wettbewerb Gewinner sind Housetrip, Doodle, Wuala und Poken.

Drei Führungskräfte gehen
BLKB korrigiert Wert der Digitalbank Radicant drastisch nach unten
Uhr

Fachbeitrag von T-Systems
Digitale Souveränität sichern – Strategien für die Cloud
Uhr

Fachbeitrag von Xelon
Büsst man mit dem Multi-Cloud-Ansatz Datenhoheit ein?
Uhr

Dossier Multi-Cloud in Kooperation mit Fernao Somnitec
Mehrwert statt Mehraufwand – wie Multi-Cloud Business-Innovation ermöglicht
Uhr

Fachbeitrag von Adnovum
Wie individuelle KI-Cloud-Lösungen zum Differenzierungsfaktor werden
Uhr

Falle statt Hilfe
Betrüger locken mit vermeintlichen Kryptorückzahlungen
Uhr

Dossier in Kooperation mit Glenfis
Multi-Cloud beherrschen – KI bringt Ordnung ins Chaos
Uhr

Fachbeitrag von PXL Vision
E-ID als Katalysator für QES und den digitalen Wandel des Finanzwesens
Uhr

Cloud, KI und Datensouveränität
Nutanix .NEXT on Tour stoppt in Zürich und Lausanne
Uhr

Informatik, Wirtschaft und digitale Innovation
HSLU lanciert Bachelor in Business IT & Digital Transformation
Uhr