Venturelabs Schweizer Start-Up-Nationalmannschaft ist bereit für Boston
Venturelab, ein Programm der nationalen Förderagentur für Innovation KTI, hat erneut unter rund hundert Dossiers die Gewinner des Wettbewerbs Venture Leaders bestimmt. Die zwanzig Jungunternehmer reisen im Juni für zehn Tage nach Boston, um sich dort intensiv mit der Entwicklung und Kommerzialisierung ihrer Hightech-Produkte zu befassen und sich in einem frühen Stadium auf der internationalen Bühne zu profilieren.
Zu den diesjährigen Gewinnern zählen folgende Internet- und IT-Startups: Crisalix (3D-Visualisierungstechnik), Get-Your-Guide (Online-Reiseplattform für Touren und Freizeitaktivitäten Vermarktung), Minmaze (Technik, die 3D mit Neurobildern verknüpft) und Mirasense (Barcode-Erkennungssoftware für das Mobiltelefon).
Venturelab ist ein kostenloses Startup-Training der Förderagentur für Innovation KTI. Das Angebot reicht von Motivationsevents für unternehmerisch Interessierte über Semesterkurse für Hochschulangehörige bis zu intensiven Strategie-Workshops für Hightech-Startups. Alle Ausbildungsmodule haben unmittelbaren Bezug zur Praxis. Frühere bekannte Venture Leaders Wettbewerb Gewinner sind Housetrip, Doodle, Wuala und Poken.

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

"Tom" soll Fragen zu Bussen beantworten
Stapo Zürich setzt auf Voicebot
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr