Verhaltener iPhone-Verkaufsstart in Deutschland
Am heutigen 9. November hat das iPhone von Apple in Deutschland seine Europapremiere im Handel gefeiert. Der erwartete Ansturm blieb aber aus, das Medienecho ist verhalten.
Wenige Minuten nach Mitternacht ging das iPhone in einem T-Punkt der Kölner Innenstadt über den Exklusivpartner T-Mobile in den Handel. Anwesend waren 200 bis 400 Personen, was deutlich unter den Erwartungen lag. Der Mobilfunkbetreiber hatte versucht, Apple-Fans per Bus aus Berlin, München und Hamburg nach Köln zu holen, die wegen mangelndem Interesse aber ausfielen. In den übrigen Telekom-Shops wird das iPhone seit den frühen Morgenstunden angeboten.
Das Apple-Handy wird in Deutschland nur mit einem Vertrag von T-Mobile vertrieben – zu einem Preis von 399 Euro. Der Kunde hat dabei die Wahl zwischen dem Tarifpaket „Complete M“ für 49 Euro im Monat mit 100 Inklusivminuten und 40 Gratis-SMS, „Complete L“ für 69 Euro mit 200 Freiminuten und 150 SMS sowie „Complete XL“ für 89 Euro mit 1’000 Gesprächsminuten und 300 SMS.
Das Medienecho auf den iPhone-Verkaufsstart blieb verhalten: Das Online-Nachrichtenportal Golem.de titelt „Erwarteter Ansturm auf das iPhone blieb aus“, Spiegel-Online meint „Kein Hype in Deutschland“ und die Financial Times Deutschland spricht von einem „lauwarmen Empfang“ für das Apple-Handy. T-Mobile wertet den iPhone-Verkaufsstart dennoch als Erfolg und vermeldet über 10’000 abgesetzte Geräte bis zum Nachmittag des ersten Verkaufstages.
In der Schweiz soll das iPhone erst Anfang 2008 auf den Markt kommen. Wer die Verkaufsrechte erhält, steht noch nicht fest.

Ausgliederung an die Komi Group
Konica Minolta richtet IT-Geschäft neu aus
Uhr

KI im Zahlungsverkehr
Wie KI-Agenten das Bezahlverhalten revolutionieren
Uhr

Google toppt OpenAI
KI-Agenten sind noch nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

GPT-5
OpenAIs neues KI-Modell halluziniert weniger und antwortet präziser
Uhr

Angebliche China-Geschäfte
Donald Trump fordert Rücktritt von Intel-CEO
Uhr

Keine Anzeichen für Datenabfluss
HR-Plattform Infoniqa erleidet einen Cyberangriff
Uhr

Analyse von Context
KI-Gefahren stärken Europas Cybersicherheitsmarkt
Uhr

Schnelles Patchen empfohlen
Sicherheitslücke gefährdet hybride Microsoft-Exchange-Umgebungen
Uhr

Happy International Cat Day
Wie könnte man unseren kleinen, pelzigen Mitbewohnern bloss böse sein?
Uhr

Für komplexe IT-Architekturen
E-Novinfo lanciert neue Business Unit für grosse Unternehmen
Uhr