Verkauf mobiler PCs stieg im Q1 2010 um 49,4 Prozent
Im ersten Quartal 2010 wurden weltweit insgesamt 49,4 Millionen mobile PCs verkauft, wie Gartner berichtet. Verglichen mit dem ersten Quartal 2009, entsprechen die Zahlen einem Anstieg von 43,3 Prozent. Hiermit wurde das bisher höchste Wachstum im Jahresvergleich für den mobilen PC-Markt erreicht.
Das Wachstum wird hauptsächlich vom Consumerbereich getragen. Mit 71 Prozent erzielten Mini-Notebook-PCs den höchsten Absatz. Gartner schätzt die Zahl der weltweit genutzten mobilen PCs auf etwa 500 Millionen. Allerdings kam es auch im Geschäftsbereich zu einem Anstieg.
Mit 19,2 Prozent am Marktanteil belegt HP weiterhin den ersten Platz. Acer und Dell folgen mit 18,5 und 11,5 Prozent. Beide Hersteller konnten sich im Vergleich zum ersten Quartal 2009 um 48,4 respektive 33,1 Prozent verbessern. Den vierten Rang belegt Toshiba mit 9,3 Prozent. Asus, mit 8,8 Prozent auf dem fünften Platz, konnte verglichen zum Vorjahr um 113 Prozent aufholen.
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr