Visana führt einen Fernzugriff per USB-Stick ein
Die Schweizer Krankenversicherung Visana hat mit Hilfe der Trüb AG ein Projekt für den sicheren Fernzugriff realisiert. Mit Hilfe spezieller USB-Sticks sollen Visanas Mitarbeiter in Zukunft von ausserhalb des Unternehmens sicher auf die IT-Systeme zugreifen können.
Der Stick enthält enthält die fertig vorinstallierte und konfigurierte Software, einen Kryptochip und verschiedene digitale Zertifikate. Wenn der USB-Stick zuhause am privaten PC eingesteckt wird, startet automatisch eine Remote-Verbindung zur Visana. Die Authentisierung erfolgt dabei über die im Chip abgelegten Zertifikate und geheimen Schlüssel, die die Identität des Benutzers und seine Nutzungsberechtigungen prüfen. Ist die Verbindung aufgebaut, erhält der Mitarbeiter die gleiche Desktop-Umgebung wie an seinem Arbeitsplatz. Das Projekt wurde auch im Hinblick auf eine mögliche Pandemie lanciert, um die Funktionstüchtigkeit des Unternehmens zu sichern.
Gemäss Pressemitteilung wurde diese Lösung unter der Gesamtleitung der Trüb AG, Aarau (CH) innerhalb von zwei Wochen zusammen mit folgenden Unternehmen realisiert: Kobil, Worms (DE)/Zürich (CH), Winter AG, Unterschleissheim (DE) und ID Pendant GmbH, Unterschleissheim (DE).

Bis zu 30 Prozent der Stimmbevölkerung
Update: Auch Basel-Stadt baut seine E-Voting-Versuche aus
Uhr

Klinikinformationssysteme in der Kritik
Ärzteschaft beklagt mangelnde Benutzerfreundlichkeit von KIS
Uhr

Ron Cottaar und Jae O Choi Park
PPDS beruft Marketing-Chef und EMEA Commercial Head
Uhr

Quantenmechanik
Schrödingers Erbe verpflichtet
Uhr

Gentherapien der nächsten Generation
KI kombiniert mit CRISPR ermöglicht präzise Genveränderung
Uhr

Besser als Leon S. Kennedy?
John Wick in Resident Evil 4
Uhr

"Falcon Next-Gen Identity Security"
Crowdstrike lanciert Schutzlösung für menschliche und nicht-menschliche Identitäten
Uhr

Analyse von Check Point
Cyberangriffe auf Schweizer Organisationen nehmen ab
Uhr

Nach Rücktrittsforderung an CEO
Update: US-Regierung könnte sich an Intel beteiligen
Uhr

Modulares Ausbildungsmodell
194 Auszubildende starten bei Swisscom
Uhr