VTX Telecom entbündelt Glasfaserleitungen
VTX Telecom ist der erste Serviceprovider in der Schweiz, der Kunden mittels "dark fiber" an das von Swisscom und den Genfer Elektrizitätswerken SIG gemeinsam aufgebaute Glasfasernetz anbindet.
Über diese entbündelte Glasfaserleitung kann VTX alle ihre Dienstleistungen über ihre eigene Infrastruktur anbieten. Für den Konsumenten bedeutet dies höhere Übertragungsgeschwindigkeiten zu günstigeren Preisen, heisst es in einer Medienmitteilung.
In der Schweiz ist der Aufbau des Glasfasernetzes in vollem Gang. Der historische Anbieter und die lokalen Elektrizitätswerke bauen dieses Netzwerk der Zukunft gemeinsam. Der Erfolg hängt entscheidend davon ab, dass es allen Netzbetreibern zur Verfügung gestellt wird. Die nun in Genf realisierte Schweizer Premiere hat Pioniercharakter, denn VTX bindet die Anschlüsse des Kunden über eine bei Drittanbietern gemietete "dark fiber" an ihre eigene Infrastruktur an.
KI-Assistent für Bahnreisende kommuniziert in Gebärdensprache
Update: Über 60 Staaten unterzeichnen UN-Abkommen gegen Cyberkriminalität
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen
Mit Technik vom Mars die Autobahnbrücke untersuchen
Kriminelle können KI-Browser kapern
Künstliche Intelligenz hinterlässt deutliche Spuren auf dem Schweizer Arbeitsmarkt
Sprung in der Schüssel?
Tiktok und Meta drohen neue Bussen aus Europa
VFX-Künstler zeigt eindrücklich, wie gross Dinos wirklich waren