Umstrukturierung
Weiterer Stellenabbau bei Motorola Mobility möglich
Google zahlt für den Stellenabbau beim Tochterunternehmen Motorola Mobililty 300 Millionen Dollar.
Google wird bei Motorola Mobility möglicherweise weitere Stellen abbauen, auch ausserhalb der USA. Dies hat der Suchmaschinenanbieter gestern Donnerstag der SEC (US-Börsenaufsicht Security and Exchange Commission) in einem Bericht mitgeteilt, wie zdnet.de berichtet. Zudem habe Google die Kosten für den geplanten Umbau aufgelistet. Diese sollen sich auf 300 Millionen Dollar belaufen.
Erst im August hatte Google den Abbau von 4000 Arbeitsplätzen bei Motorola Mobility angekündigt, was einem Fünftel der gesamten Belegschaft entspricht. Mit den Umstrukturierungen soll die Google-Tochter wieder profitabel gemacht werden.

"package it.nanowar.ofsteel.helloworld;"
Java ist jetzt auch Metal
Uhr

DNS Threat Landscape Report 2025
DNS-basierte Cyberangriffe nehmen stark zu
Uhr

Digital Signage
Schweizer Unternehmen Navori Labs übernimmt Signagelive
Uhr

Luca Callegari
Neuer DACH-Chef von Google Cloud kommt von Microsoft
Uhr

René Manser
Abraxas ernennt Leiter für Base Infrastructure Services
Uhr

Analyse von Canalys
Globaler Tablet- und Chromebook-Markt wächst weiter
Uhr

Für 25 Milliarden US-Dollar
Palo Alto übernimmt Cyberark
Uhr

Vishing-Angriff auf Mitarbeitenden
Cisco meldet Abfluss von Kundendaten aus CRM
Uhr

Gartner Hype Cycle 2025
KI-Agenten stehen an der Spitze der Technologietrends 2025
Uhr

Aus Bekanntheitsgründen
Fritz!-Box-Hersteller AVM firmiert nun unter seinem Markennamen Fritz!
Uhr