Weko will Swisscom-Übernahme von The Phone House doch noch überprüfen
Wie die Wettbewerbskommission (Weko) gestern mitteilte, stellt die Übernahme von The Phone House durch Swisscom doch einen meldepflichtigen Zusammenschluss dar. Als Swisscom die Übernahme am 20. März ankündigte, ging die Weko aufgrund von Informationen durch Swisscom davon aus, dass der Zusammenschluss nicht der Meldepflicht unterstehe. Im Nachhinein habe sich aber gezeigt, dass The Phone House auch festnetzgebundene Dienstleistungen wie DSL- und Telefonie-Abonnemente verkauft und damit in einem Bereich tätig ist, in dem Swisscom gemäss einem früheren Entscheid der Weko eine marktbeherrschende Stellung innehat, schreibt die Kommission in einer Mitteilung.
Gegen die geplante Übernahme des Handyverkäufers hatte Orange Anfang April bei der Weko eine Beschwerde eingereicht, mit der Begründung, dass durch den Zusammenschluss in gewissen Gebieten eine massive Vormachtstellung von Swisscom entstehen würde.
Swisscom hatte das Filialnetz von The Phone House per 1. Mai übernehmen wollen. Die nun durch die Weko verhängte Meldepflicht hat zur Folge, dass Swisscom bis zu einem Entscheid der Weko alle Vollzugshandlungen unterlassen muss. Swisscom will in den nächsten Tagen eine Meldung des Zusammenschlussvorhabens bei der Weko einreichen.
Betrügerische Anrufe
Cyberkriminelle geben sich als Apple-Support aus
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Daniel Lang
Livesystems beruft neuen CTO
Uhr
Harald Rotter
Update: Zug findet neuen Leiter für Amt für Informatik und Organisation
Uhr
"We're gonna die here"
Was die Gen Z ohne Internet kann - oder eben auch nicht
Uhr
Social Engineering
Wie verlorene iPhones im Ausland wieder auftauchen
Uhr