Weltweit 24 Prozent mehr Computer verkauft
Die Computerverkäufe sind im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahresquartal stark angestiegen. Weltweit gingen gemäss jüngsten Zahlen von IDC 79,1 Millionen Einheiten über den Ladentisch, was einem plus von 24 Prozent entspricht. Gartner geht gar von einem Anstieg von 27,4 Prozent aus. Selbst Desktop-PCs konnten gemäss IDC-Zahlen dank starker Nachfrage in Asien um sieben Prozent zu legen. Die Abverkäufe von Laptops steigerte sich um 39 Prozent. Weltweit sicherte sich HP, gemessen in Stückzahlen, 19,7 Prozent des Marktes, gefolgt von Acer (13.6 Prozent), Dell (13,3 Prozent), Lenovo (8,8 Prozent) und Toshiba (5,8 Prozent).
Jan De Schepper
Yuh bekommt einen neuen CEO
Uhr
Microsoft-Report
Jede dritte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Motion
Bund soll Hoster und Cloudanbieter in Sachen Cybersecurity stärker in die Pflicht nehmen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
Wie ist der wohl da gelandet?
Die angenehme Gesellschaft eines Snobs im Gefängnis
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Service Management Forum Switzerland 2025
Daten, das Vertrauen in sie, und eine grosse Portion Herz
Uhr