Weltweit 24 Prozent mehr Computer verkauft
Die Computerverkäufe sind im ersten Quartal 2010 im Vergleich zum Vorjahresquartal stark angestiegen. Weltweit gingen gemäss jüngsten Zahlen von IDC 79,1 Millionen Einheiten über den Ladentisch, was einem plus von 24 Prozent entspricht. Gartner geht gar von einem Anstieg von 27,4 Prozent aus. Selbst Desktop-PCs konnten gemäss IDC-Zahlen dank starker Nachfrage in Asien um sieben Prozent zu legen. Die Abverkäufe von Laptops steigerte sich um 39 Prozent. Weltweit sicherte sich HP, gemessen in Stückzahlen, 19,7 Prozent des Marktes, gefolgt von Acer (13.6 Prozent), Dell (13,3 Prozent), Lenovo (8,8 Prozent) und Toshiba (5,8 Prozent).

Manipulation und Datenspionage
KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen
Uhr

E-Government
Stadt Luzern digitalisiert Soziale Dienste
Uhr

Company Profile von Edgewind GmbH
Edgewind – Innovative KI- und Blockchain-Transformation für Unternehmen
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

"Ich chume vo Brügg"
Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Amazon Web Services
Globaler Cloud-Pionier AWS setzt auf Standort Schweiz
Uhr

"Secure Swiss Utility Network"
Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz
Uhr

e3 und Arrow ECS
"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
Uhr

Amazon Web Services
Agentic AI transformiert die Unternehmens-IT
Uhr