Wenn Google eine Reise tut ...
... reist das Unternehmen per Zeppelin durch Schwellenländer in Afrika und Südostasien und versorgt dabei Teile der Bevölkerung mit Wlan.
Per Luftschiff plant Google schwer erreichbare Gebiete in afrikanischen und südostasiatischen Schwellenländern mit Wlan zu versorgen, wie der Standard berichtet. Der Internetkonzern wolle sich am Aufbau von Mobilfunknetzen in Schwellenländern beteiligen.
Die Luftschiffe, deren Reichweite über Radiofrequenzen erhöht werden sollen, seien aber nur Teil des Plans. Auch der Aufbau eines Satelliten-Netzwerks ist laut Wall Street Journal geplant. Zudem plane Google günstige Android-Smartphones, mit denen Nutzer auf kabellose Netze zugreifen können. So soll etwa eine Milliarde Menschen mit Internet versorgt werden.

Nvidia und AMD zahlen 15 Prozent ihrer China-Einnahmen an die USA

So will der neue Schweiz-Chef das volle Potenzial von Spie ICS nutzen

Update: Trump trifft sich nach Rücktrittsforderung mit Intel-CEO

Dell bringt neue Powerscale Nodes heraus

Galaxus eröffnet Store am Bahnhof Winterthur

Fachkräftemangel? Nicht mit dieser Rekrutierungstaktik!

Fünf Erfolgsfaktoren für das Datenökosystem Schweiz

Gesundheitswesen setzt auf GenAI – trotz Datenschutzbedenken

Darum braucht Winrar ein dringendes Update
