Wenn Google eine Reise tut ...
... reist das Unternehmen per Zeppelin durch Schwellenländer in Afrika und Südostasien und versorgt dabei Teile der Bevölkerung mit Wlan.
Per Luftschiff plant Google schwer erreichbare Gebiete in afrikanischen und südostasiatischen Schwellenländern mit Wlan zu versorgen, wie der Standard berichtet. Der Internetkonzern wolle sich am Aufbau von Mobilfunknetzen in Schwellenländern beteiligen.
Die Luftschiffe, deren Reichweite über Radiofrequenzen erhöht werden sollen, seien aber nur Teil des Plans. Auch der Aufbau eines Satelliten-Netzwerks ist laut Wall Street Journal geplant. Zudem plane Google günstige Android-Smartphones, mit denen Nutzer auf kabellose Netze zugreifen können. So soll etwa eine Milliarde Menschen mit Internet versorgt werden.
Der wahre Grund, warum das Imperium Planeten in die Luft jagt
Ein Klick, eine "Unterschrift"
Digitale Souveränität auf einer Big-Tech-Plattform nicht sichergestellt?
So gelingt der Wechsel von VMware zu Proxmox
Digitale Souveränität by design – die DNA von aXc
Kriminelle können KI-Browser kapern
T wie (AI) TRiSM
Bexio kauft das Fintech-Unternehmen Kontera
Amazon will 600'000 Angestellte durch Roboter ersetzen