Ziel: Freies Internet
Wichtige Internetfirmen gründen Interessenverband
Wichtige US-Onlinekonzerne gründen einen Verband zum Schutz des freien Internets.
Grosse US-Onlinekonzerne haben die Gründung eines Interessenverbandes angekündigt. Zu den Gründungsmitgliedern sollen gemäss "Spiegel Online" unter anderem Google, Facebook, Amazon und Ebay gehören.
Der Verband soll "Internet Association" heissen. Das selbsterklärte Ziel des Verbandes soll es sein, politische Lösungen voranzutreiben, die "offenes, innovatives und freies Internet stärken und schützen", so der Verband in der Pressemitteilung. Mit Lobbyarbeit sollen vor allem stattliche Regulierungen verhindert werden.
Genaue Angaben zu den Mitgliedern und Sponsoren des Verbands sollen erst im September zur offiziellen Gründung erfolgen.

30 Projekte
Das ist die Nominiertenliste von Best of Swiss Software 2025
Uhr

Alternative zu E-ID-basierter Lösung
Piratenpartei präsentiert Konzept zur datensparsamen Altersprüfung
Uhr

Im Kanton Zürich
Initiative fordert Verbot biometrischer Gesichtserkennung
Uhr

DSAG will KI auch ohne Cloud
SAP-Anwender fordern standardisiertes, offenes Betriebsmodell für Cloud
Uhr

Gemeinsame Chip-Entwicklung geplant
Nvidia investiert 5 Milliarden US-Dollar in Konkurrent Intel
Uhr

e3 und Arrow ECS
Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität
Uhr

Untersee-Showdown
Ein etwas anderer Schlagabtausch
Uhr

Mit Ray-Ban und Oakley
Meta stellt neue KI-Brillen vor
Uhr

100 Jahre
Baggenstos feiert Jubiläum im Roaring-Twenties-Stil
Uhr

Untersuchung von ICT-Berufsbildung
Bis 2033 fehlen in der Schweiz 54'000 ICT-Fachkräfte
Uhr