WiMAX Telecom baut in Europa aus

Uhr | Aktualisiert
Die Zürcher WiMAX Telecom hat eine der vier in der Slowakei vergebenen WiMAX-Lizenzen gewonnen. Ziel ist es, so rasch als möglich ein zentraleuropäisches Netz, zu dem auch die Schweiz gehören soll, aufzubauen, schreibt das Unternehmen. Neben der WiMAX-Tochter WiMAX Telecom s.r.o. haben auch Telenor Networks, Global Tel und Amtel Slovensko je eine von der slowakischen Telekommunikations-Behörde (TÚ SR) vergebene Lizenz erhalten. "Seit Mai diesen Jahres wurden die Anbieter auf Herz und Nieren geprüft und wir sind sehr stolz, den Zuschlag erhalten zu haben", kommentiert Dov Bar-Gera, Chef der WiMAX Telecom AG, den Zuschlag. "Damit liegen wir auf Kurs, ein zentraleuropäisches, drahtloses Breitband-Netzwerk aufzubauen." WiMAX Telecom s.r.o. soll noch 2005 in Bratislava und vier weiteren Städten kommerziell starten. Auch für den Schweizer Markt sitzt WiMAX in den Startlöchern: Abhängig von der Verfügbarkeit und der Vergabe der Frequenzen durch das Bakom könnten Konsumentinnen und Konsumenten bereits sechs Monate nach Erhalt der Lizenz von WiMAX in der Schweiz profitieren, schreibt das Unternehmen. Es wird erwartet, dass das Bakom die Lizenzen im Verlauf von 2006 vergeben wird.