Weitere Expansion geplant

Green hat neuen Besitzer

Uhr
von Chiara Binder und rja

IFM Global Infrastructure Fund hat Green übernommen. Der neue Investor kaufte den Datacenter-Anbieter dem bisherigen Eigentümer Infravia European Fund III ab. Mit dem Wechsel kündigt das Unternehmen Wachstum in der Schweiz sowie die Expansion in Europa an.

Das Green Datacenter in Zürich-City. (Source: zVg)
Das Green Datacenter in Zürich-City. (Source: zVg)

Der IFM Global Infrastructure Fund hat Green übernommen. Vor dem Besitzerwechsel gehörte der Datacenter-Anbieter der französischen Beteiligungsgesellschaft Infravia European Capital Partners. Die Transaktion an den neuen Investor wurde am 30. Oktober 2025 abgeschlossen, wie Green mitteilt. IFM Investors, die den IFM Global Infrastructure Fund beraten, werden Green in seiner nächsten Wachstumsphase unterstützen, wie Deepa Bharadwaj, Head of Infrastructure Europe bei IFM Investors, ankündigt. Fokus von IFM Investors liegt laut Bharadwaj darin, "die langfristigen Altersvorsorgegelder von Berufstätigen verantwortungsvoll anzulegen, zu schützen und nachhaltig zu steigern".

Green plane im Zuge ihrer Wachstumsstrategie, in europäischen Märkten zu expandieren. Dazu habe das Unternehmen bereits die Tochtergesellschaft Datacenter Germany GmbH gegründet und dort Projekte für Datacenter-Kapazitäten angestossen, heisst es weiter. "Ergänzend zu den Expansionen im Ausland hat Green auch weiteres Bauland in der Schweiz gesichert, um das zukünftige Wachstum zu unterstützen", lässt sich Roger Süess, CEO von Green, zitieren. "Wir freuen uns darauf, mit IFM Investors unser geplantes Wachstum in der Schweiz und die Expansion nach Europa voranzutreiben und die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden weiter auszubauen".

Roger Süess lächelt in einem Porträtfoto in die Kamera.

Roger Süess ist der CEO von Green. (Source: zVg)

 

Die Green Tochtergesellschaft in Deutschland wird von Heiko Siats geleitet. Mehr über die neue Niederlassung können Sie hier lesen.

Webcode
NpR6tTEq