Für Cloud-Infrastruktur

Meta10 übernimmt "Databaar"-Rechenzentrum

Uhr
von Chiara Binder und cka

Das Baarer Cloud-Unternehmen Meta10 hat das Rechenzentrum "Databaar" übernommen. Durch den Standort können alle Schweizer Anforderungen an den Datenschutz erfüllt werden. Das Rechenzentrum wird im Dezember 2025 in Betrieb genommen.

Andreas Merz, CEO und Inhaber META10 (links), und Luis Barroso, Mitglied der Geschäftsleitung von META10, im neuen Rechenzentrum. (Source: zVg)
Andreas Merz, CEO und Inhaber META10 (links), und Luis Barroso, Mitglied der Geschäftsleitung von META10, im neuen Rechenzentrum. (Source: zVg)

Meta10 hat das Rechenzentrum "Databaar" übernommen. Das Baarer Cloud-Unternehmen wird das ehemals zur Stadantennen AG gehörende Rechenzentrum Anfang Dezember in Betrieb nehmen, wie es in der Mitteilung heisst. "Mit dieser strategischen Erweiterung unserer Infrastruktur stellen wir sicher, dass wir unsere Dienstleistungen langfristig ohne Kapazitätsengpässe weiterentwickeln und unseren Kundinnen und Kunden ein noch höheres technologisches Niveau bieten können", lässt sich Luis Barroso, Mitglied der Geschäftsleitung von Meta10 zitieren.

Mit dem neuen Standort würden höchste Anforderungen an Stromversorgung, Redundanz und Sicherheit erfüllt sowie moderne Plattformtechnologien ermöglicht. Zudem soll der Standort vollständige Datenhoheit ermöglichen, wobei Meta10 die Kontrolle über die Rechenzentrums-Infrastruktur hat, wie das Unternehmen weiter schreibt. Das Rechenzentrum entspreche dem Schweizer Datenschutzgesetz (DSG), der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und erfülle zudem Anforderungen an das Anwaltsgeheimnis.

 

Übrigens: Beim Rechenzentrum-Anbieter Green gab es eine Veränderung: IFM Global Infrastructure Fund kaufte den Datacenter-Anbieter dem bisherigen Eigentümer Infravia European Fund III ab. Mehr dazu lesen Sie hier.

Webcode
vWTEPG4L