Wolke bereitet dem IE ein Comeback
Cloud Computing ist laut Experten zukünftig der Hauptfaktor für die Marktanteile der einzelnen Browser.
Der Internet Explorer (IE) könnte laut Analysten der Experton Group durch Cloud Computing ein Comeback erleben, berichtet zdnet.de. Gerade kleine und mittelständische Unternehmen dürften vermehrt auf Cloud Service und Browser von einem Anbieter setzen. Dabei könnten die reine Interoperabilität von Cloud Service und Browser sowie die Usability und der Administrationsaufwand bei der Browserwahl zu stärkeren Entscheidungskriterien werden.
Die Analysten gehen davon aus, dass Cloud Computing in Zukunft der Hauptfaktor für die Marktanteile der einzelnen Browser spiele. Der Browser sei die Schnittstelle zwischen Nutzer und IT-Service, gerade bei Unternehmensanwendung. Da Microsoft im SaaS-Anwendungsbereich "Collaboration and Communication" mit Office 365 das marktbestimmende Cloud Offering gelauncht habe, könne auch Microsofts IE künftig davon profitieren.

Katzenfutterwerbung à la Jurassic Park

Informatikzentrum des Bundes wird Cloud-Service-Broker

Sword Group übernimmt Genfer IT-Dienstleister Bubble Go

Kontrollverlust durch KI ist kein Risiko mehr, sondern Realität

Worldline ernennt neuen Schweiz-Chef

KI und Cybersecurity – ein Balanceakt zwischen Effizienz und Rechtsgrenzen

Unic übernimmt deutsche Digitalagentur Becklyn

Schweizer Händler können auf Temu verkaufen – aber es gibt einen Haken

Hostpoints Webmail- und Office-Anwendung erscheinen in neuem Glanz
