Yahoo sagt bye Microsoft und hello Google
Wie Yahoo gestern Donnerstag mitteilte, sind die Gespräche mit Microsoft über den Kauf des Unternehmens endgültig beendet. Auch von Seite Microsofts gab es einen Kommentar dazu: Der Softwarekonzern sei nicht daran interessiert, das gesamte Unternehmen zu erwerben. Stattdessen sei eine "alternative Transaktion" diskutiert worden. Dieses Gesprächsangebot stehe auch weiterhin, so Microsoft.
Ebenfalls gestern gab Yahoo eine Zusammenarbeit mit Google im Bereich Onlineanzeigen bekannt. Es sei ein Abkommen getroffen worden, wonach Yahoo von Google verkaufte Werbung auf einigen seiner Webseiten in den USA und in Kanada anzeigen werde. Yahoo rechnet dadurch mit Mehreinnahmen von rund 800 Millionen US-Dollar jährlich. Gemäss Yahoo unterliegt diese Partnerschaft nicht der Prüfungspflicht durch die Kartellbehörden.

OpenAI, Microsoft, Google und Salesforce betroffen
Schwachstellen machen KI-Agenten zu Spionen
Uhr

Simulierte Unternehmenskontexte
KI-Agenten sind noch längst nicht bereit für selbstständiges Arbeiten
Uhr

Nach Kritik von Websitebetreibern
Update: Google spielt Traffic-Rückgang durch KI-Übersichten herunter
Uhr

Mit gewissen Ausnahmen
Trump plant 100-Prozent-Zoll auf importierte Chips
Uhr

Um 37 Prozent
Update: Swisscom erzielt Umsatzplus nach Übernahme von Vodafone Italia
Uhr

Kampagne von Shinyhunters
Google meldet Datenleck nach Angriff auf Salesforce-Instanz
Uhr

Imperium errichten 101
Darth Vader als Masterclass-Instruktor
Uhr

Gesundheitskommunikation via Digital Signage
DooH-Screen stellt Diagnose bei schlechter Körperhaltung
Uhr

LK830ST und LH830ST
BenQ lanciert Laserprojektoren für Freizeitparks und Museen
Uhr

Social Engineering
Wie Onlinebetrüger ihre Opfer manipulieren
Uhr