Zürcher Webdienstleister arbeitet für die US-Regierung
Der Zürcher Web-Dienstleister Getunik realisiert im Auftrag des United States Fish & Wildlife Service ein interaktives Onlinemosaik. Das Mosaik ist Teil der Onlinekampagne „ Creating Memories in Nature“. Mit der US-weiten Kampagne will die Natur- und Umweltschutzbehörde der Regierung Obama Kinder und Jugendliche für die Natur sensibilisieren.
Teilnehmer der Kampagne sollen via Browser und Handy Fotos ins Internet laden, um gemeinsam ein Fotomosaik zu bilden. Dazu wird eine von Getunik entwickelte Mosaiksoftware und Webinfrastruktur verwendet. Es handelt sich dabei nicht um den ersten Einsatz von Getuniks Lösung: Der WWF Schweiz warb damit für FSC-zertifiziertes Holz, was ihm 2007 den „Best of Swiss Web Award“ in der Kategorie Public Affairs einbrachte. Zudem lobbyierte die International Tiger Coalition 2007 mit einem Mosaik für den besseren Schutz der Tiger.
Die Kampagne der US-Umweltschutzbehörde startet am 1. Mai 2009 und dauert fünf Monate.
Fabrizio Maggiore und Patrik Graf
Adfinis ernennt COO und CFO
Uhr
Fachbeitrag von NetApp Schweiz
Intelligente Dateninfrastruktur – der Schlüssel für erfolgreiche KI-Innovationen
Uhr
Dossier in Kooperation mit HR Campus
Integration statt Insellösung
Uhr
100 Kilometer in wenigen Sekunden
Der unmöglich schnelle Fall von Imperator Palpatine
Uhr
Event-Special zum Swiss Payment Forum
Datenintelligenz macht’s möglich: So bleiben Instant Payments sicher und compliant
Uhr
Dossier kompakt in Kooperation mit Spie ICS
Reales Risiko: Wenn Geopolitik die digitale Souveränität bedroht
Uhr
Wie ti&m Schweizer Software zukunftsfähig gestaltet
Digitale Exzellenz mit KI
Uhr
Unternehmen im DACH-Raum
E-Mail-Sicherheitsverletzungen führen zu Reputationsschäden
Uhr
"Data Breach Observatory"
Was das neue Proton-Tool über Datenlecks offenbart
Uhr
Neupositionierung
Sharp Europe bündelt Display- und Druckergeschäft
Uhr