Zuschlag für die WAN-Dienste für die Post geht an Swisscom
Der Zuschlag für die Lieferung neuer WAN-Dienstleistungen für die Schweizerische Post geht an Swisscom. Dem grössten Schweizer Telekommunikationsunternehmen zufolge hat der Vertrag eine Laufzeit von vier Jahren und umfasst ein Volumen im zweistelligen Millionenbereich. Die Post erhält einen managed WAN-Service, der rund um die Uhr vom Swisscom Network Operating Center überwacht wird. Er ist für jegliche Datenübertragung der Post und ihrer Tochtergesellschaften an über 2300 Standorten schweizweit konzipiert. Neben Voice-over-IP werden der Post dadurch auch Anwendungen wie Video-Conferencing angeboten.

Kleines Pallaskätzchen, grosser Hunger
Bissiges Büsi beisst bedauernswerten Butler beim Bewirten brutal ins Bein
Uhr

Digitale Übersicht statt IT-Insellösungen
Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt
Uhr

XSS-Angriffe über generative KI
In Lenovos KI-Chatbot klafft eine kritische Sicherheitslücke
Uhr

ISSAP, ISSEP und ISSMP
ISC2 schraubt an seinen Security-Zertifizierungen
Uhr

Consulteer InCyber
Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.
Uhr

Vorsicht vor "ChatGPT Trader" & Co.
Vermeintliche KI-Trader locken in die Phishing-Falle
Uhr

Delta Logic AG
Tribuna V4 – die effiziente und zukunftssichere Fachlösung für die Organe der Justiz
Uhr

Company Profile: Systems Business Group | ASUS Switzerland GmbH
Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business
Uhr

Netzmedien Sommer Party 2025
"Coole Leute, gute Gespräche und feines Essen"
Uhr

Urs Weber
Sorba besetzt CEO-Posten
Uhr