Zuschlag für die WAN-Dienste für die Post geht an Swisscom
Der Zuschlag für die Lieferung neuer WAN-Dienstleistungen für die Schweizerische Post geht an Swisscom. Dem grössten Schweizer Telekommunikationsunternehmen zufolge hat der Vertrag eine Laufzeit von vier Jahren und umfasst ein Volumen im zweistelligen Millionenbereich. Die Post erhält einen managed WAN-Service, der rund um die Uhr vom Swisscom Network Operating Center überwacht wird. Er ist für jegliche Datenübertragung der Post und ihrer Tochtergesellschaften an über 2300 Standorten schweizweit konzipiert. Neben Voice-over-IP werden der Post dadurch auch Anwendungen wie Video-Conferencing angeboten.
Wegen Broadcoms Partnerpolitik
IBM verkauft keine VMware-Lizenzen mehr
Uhr
Durch die Augen der Bösewichte
Wie Datendiebe auf Beutejagd gehen
Uhr
Bewertungsmodell mit vier Stufen
BACS präsentiert Konzept für koordinierte Bewältigung von Cyberangriffen
Uhr
Jetzt an der nationalen Umfrage teilnehmen
Wo die Stärken, Chancen und Risiken im Schweizer Cybersecurity-Ökosystem sind
Uhr
"You are going to make me vomit"
Unterwegs im Auto mit Mutti
Uhr
Zusammenarbeit mit Nextera Energy
Google reaktiviert ein Kernkraftwerk, um seine KI zu versorgen
Uhr
CNO Panel 2025
Mutig, aber resilient, in die KI-Zukunft
Uhr
Angebliche Prämienrückerstattung
Cyberkriminelle geben sich als Visana aus
Uhr
Thomas Sutter
Switch ernennt neuen Managing Director
Uhr
50 von 70 Websites fallen durch
Schweizer Gemeinde-Websites scheitern an digitaler Barrierefreiheit
Uhr