Mensa an Uni Züri akzeptiert Bitcoins
Studenten der Universität Zürich können ihr Mittagessen in der Mensa Binzmühle mit der virtuellen Währung Bitcoin bezahlen. Um dies zu ermöglichen, haben Studenten ein mobiles Bitcoin-Bezahlsystem aufgebaut.
Die Mensa Binzmühle der Universität Zürich in Oerlikon wird noch bis nächsten Freitag die virtuelle Währung Bitcoin akzeptieren. Möglich gemacht haben dies drei Studenten des Instituts für Informatik. Sie haben im Rahmen eines Masterprojekts ein mobiles MBPS (Mobile Bitcoin Payment Solution) aufgebaut. Das Bezahlsystem basiert auf der drahtlosen Funktechnologie NFC (Near Field Communication) und setzt ein Smartphone mit Android ab der Version 4.4 voraus.
Am Projekt beteiligt sind die Studenten Jeton Memeti, Mehment Ali Bekooglu und Simon Kaeser unter der Leitung der Dozenten Thomas Bocek, Christos Tsiaras und Burkhard Stiller.
Jede vierte Person in der Schweiz nutzt KI-Tools fürs Onlineshopping
HPE Schweiz ernennt neuen Country Chief Technologist
Microsoft wehrt Rekord-DDoS-Attacke ab
Fünf Informatiktalente vertreten die Schweiz an den Worldskills 2026
Cyberkriminelle ziehen sensible Daten von Personaldienstleister ab
ITU-Studie: Sechs Milliarden Menschen online
Schweizer Finanzsektor trainiert Cyberabwehr für den Ernstfall
Motorola stellt das dünnste Mitglied seiner Edge-Familie vor
Cyberangriffe auf die Schweiz nehmen weiterhin ab - trotz globalem Anstieg