Intel-Lösung führt eingebettete Systeme zusammen
Intel hat seine "Industrial Solutions System Consolidation Series" für eingebettete industrielle Systeme vorgestellt. Die Lösung ist eine vorintegrierte und vorvalidierte Virtualisierungs-Plattform, die es erlauben soll, mehrere Systeme in einer einzelnen Maschine zu kombinieren und zu verwalten.

Im Rahmen der Fachmesse Embedded World, die noch bis zum 27. Februar in Nürnberg stattfindet, hat Intel eine Virtualisierungs-Plattform für industrielle Systeme vorgestellt. Die "Industrial Solutions System Consolidation Series" ist eine Komplettlösung, die einen eingebetteten Computer mit einem Intel-i7-Prozessor und einen integrierten Virtualisierungs-Software-Stack beinhaltet, wie das Unternehmen mitteilt.
Der Software-Stack umfasst den Wind River Hypervisor, der ab Werk in drei Partitionen aufgeteilt ist. Auf diesen laufen zwei Instanzen von Wind River Vx Works für Echtzeitanwendungen und eine Instanz von Wind River Linux 5.0 für Nicht-Echtzeitanwendungen.
Die drei Partitionen würden es Entwicklern erlauben, mehrere Teilsysteme auf einem einzigen Gerät zu konsolidieren. Dadurch sollen OEMs, Maschinenbau-Unternehmen, Systemintegratoren oder Hersteller von Industrie- und Automatisierungslösungen Kosten senken sowie neue Produkte schneller und effizienter auf den Markt bringen können.
Intel empfiehlt für die Einstiegsversion des Entwicklungs-Kits der "Industrial Solutions System Consolidation Series" einen Verkaufspreis von 3858 US-Dollar einschliesslich einem Jahr Support und Pflege. Das Produktions-Kit liegt inklusive einem Jahr Support und Pflege bei 2998 Dollar. Beide Lösungen sollen im zweiten Quartal des laufenden Jahres auf den Markt kommen.
Neben den Virtualisierungs-Plattformen stellte Intel in Nürnberg auch eine neue Version der System Studio Suite vor. Diese richtet sich an Entwickler von eingebetteten industriellen Systemen. Mit optimierten Werkzeugen für die Entwicklungs- und Performance-Analyse soll die Suite die Zuverlässigkeit der Funktionen währen des gesamt Lebenszyklus eines Systems sicherstellen. Beim Kauf der "Industrial Solutions System Consolidation Series" ist Intel System Studio für eine begrenzte Zeit kostenlos verfügbar.

Der Weg aus dem Datenchaos

MMTS und Media Solutions bringen Pro-AV zur Home & Professional

So geht Zeitsparen mit KI

KI-Integration in KMU: Mit lokaler Intelligenz zu mehr Prozesseffizienz

Krebsbekämpfung in der Cloud

Warum erfundene Programmbibliotheken die Softwarelieferkette bedrohen

Mehr Grips für den Bot

Apptiva: Schweizer Pionier für individuelle Softwarelösungen und KI-Chatbots

Martin Bürki wird neuer Comcom-Präsident
