Dell liefert IT-Services für zwei US-amerikanische Regierungsstellen
Das "United States Department of Homeland Security" und die "United States General Services Administration" wollen effizienter arbeiten können. Dafür nutzen sie nun Services von Dell.

Dell erhält den Auftrag, IT-Services und Lösungen für das US-Ministerium für Innere Sicherheit der Vereinigten Staaten (United States Department of Homeland Security, DHS) und die "United States General Services Administration" (GSA) im Wert von bis zu 22 Milliarden US-Dollar zu liefern. Dies teilte Dell gestern Mittwoch mit.
Durch die Zusammenarbeit mit Dell wollen die beiden Regierungsstellen effktiver und effizienter arbeiten können. Der Auftrag von DHS erfolgt im Rahmen des sogenannten Eagle-II-Vertrags, zu deren Vertragspartner auch Dell gehört. Was die GSA betrifft, hat Dell einen Fünf-Jahres-Vertrag über 37,1 Millionen Dollar unterzeichnet.

Jetzt hat auch die Energiebranche ein SCION-Netz

Umfrage unter 3.400 IT-lern beleuchtet Cybercrime-Lage

Intelligente Lösungen für den globalen Erfolg von KMUs mit ASUS Business

Wie die Baulink AG mit Trend Micro ihre Cyberresilienz stärkt

Die Gemeinde Brügg - damals der ganze Stolz dieser Schulklasse

KI-Agenten erfordern Sicherheitsmassnahmen

Schlüsselkriterien für die Skalierung von KI

Zu viele Provider? Zeit für Konsolidierung.

"Winning the AI Race" – doch nur wer sich schützt, gewinnt wirklich
