Pro Senectute lanciert elektronische Patientenverfügung
Mit Docupass lanciert die Pro Senectute ein elektronisches Vorsorgedossier. Damit können die Nutzer ihre Patientenverfügung stets bei sich tragen.
Pro Senectute bietet mit Docupass gemäss einer Mitteilung der Swisscom ein elektronisches Vorsorgedossier an. Darin sollen die Nutzer ihre persönlichen Wünsche und Forderungen im Zusammenhang mit Krankheit, Pflege, Sterben und Tod festhalten können. Der Docupass sei bereits über 55'000 Mal verkauft worden. Zusätzlich sollen die Daten im Gesundheitsdossier der Swisscom Evita hinterlegt werden können.
Der Vorsorgeausweis mit Login-Daten hat das Format einer Kreditkarte und kostet einmalig 19 Franken. Die Hinterlegung im elektronischen Gesundheitsdossier Evita kostet 29 Franken pro Jahr. Die Mindestvertragsdauer für die Online-Hinterlegung beträgt zwei Jahre.

Die Stimmen zur Fachkräfte-Prognose 2033

Anzahl schädlicher URLs steigt um ein Fünftel

"KI+ von CMI ist auf die Bedürfnisse der öffentlichen Hand zugeschnitten"

Datensicherheit durch Cloud Computing – ein neues Paradigma für den öffentlichen Sektor

"Medizin wird präziser, kein Zusammenhang bleibt unentdeckt"

Schweiz hinkt bei KI-Sicherheit am Arbeitsplatz hinterher

Qualitätsfaktoren und die Grenzen von "Explainable AI"

ICT-Berufsbildung Schweiz kürt die besten Nachwuchsfachkräfte

Wie der AI+X Summit Zürichs KI-Ökosystem in Bewegung bringt
